Staatssekretariat fur Migration SEM
Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing moglich)
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Die Abteilung Burgerrecht in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht fuhren und weiterentwickeln.
Die Schweizerische Burgerrechtsgesetzgebung und -praxis im Spannungsfeld diverser politischer und gesellschaftlicher Erwartungen gestalten und fortentwickeln.
Sowohl die strategische und konzeptionelle Ausrichtung als auch die korrekte und fristgerechte Erledigung der Aufgaben im Bereich des Burgerrechts verantworten.
Digitalisierungsprojekte und die Weiterentwicklung von Verfahrensablaufen in enger Abstimmung mit Gemeinden, Kantone und Bund steuern.
Netzwerk mit Partnerbehorden auf Stufe Bund und Kanton pflegen sowie ausbauen und das SEM in nationalen und internationalen Organen vertreten.
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, Politologie, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Disziplin.
Sehr gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen mit Berufserfahrung im Bereich des Auslander- und Burgerrechts.
Praxiserfahrung bei der Programmleitung von komplexen Digitalisierungsvorhaben im Spannungsfeld von Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
Mehrjahrige Fuhrungs- und Verwaltungserfahrung mit ausgewiesenen Kompetenzen im strategischen, operativen und agilen Management sowie Aus- und Weiterbildungen in Leadership und Personlichkeitsentwicklung.
Sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen und Englisch.
Auf den Punkt gebracht
Bringen Sie Ihre Expertise ein, um die Zukunft des Schweizer Burgerrechts aktiv mitzugestalten - an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Gesetzgebung. Fordern Sie den Dialog zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden und starken Sie im digitalen Wandel die Innovationskraft unserer Abteilung im SEM.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.