Leiter:in D Phys Shop / Logistik & Einkauf (m/w/d)

Zürich, Switzerland

Job Description

Drucken
Die ist der Studien-, Forschungs- und Arbeitsplatz von rund 30'000 Menschen aus uber 120 Landern. Das (D-PHYS) verfolgt eine vielfaltige Forschungsagenda und ein breites Unterrichtsprogramm, von der Erforschung von Grundprinzipien der Natur bis zu innovativen Technologien fur die Gesellschaft. Ein Grossteil der rund 1'500 Bachelor-, Master- und PhD-Studierenden, Postdocs und Professor:innen, Lernenden sowie wissenschaftlichen und Service-Mitarbeitenden ist dabei auf die ein oder andere Art in die experimentelle Forschung involviert.
Die haben die optimale Unterstutzung der Forschungs- und Lehraufgaben des Departements als oberstes Ziel. Der dazugehorige stellt den Forschenden dafur rund 8'000 technische Artikel bereit. Diese Dienstleistung auf dem Campus Honggerberg erleichtert den Forschungsalltag und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu effizienten Ablaufen.
Infolge anstehender Pensionierung suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Leiterin / einen motivierten Leiter fur den D-PHYS Shop.
Stellenbeschreibung

  • Die Leitung des D-PHYS Shop beinhaltet: Personalfuhrung von zwei Mitarbeitern, Sicherstellung der Verfugbarkeit der Produkte, Sortimentspflege und Suche nach neuen Produkten fur den Verkauf im Shop, hochwertiger Kundenservice, Preisverhandlungen mit Lieferanten fuhren und die Verantwortung der Inventur der Betriebe.
  • Budgetierung, Reporting und Controlling der Betriebsmittel und Projekte der D-PHYS Betriebe zu Handen des Leiters der technischen Betriebe.
  • Betreuung (Koordination, Unterhalt und Weiterentwicklung) von bestehenden Datenbanken fur die interne Weiterverrechnung von Gutern und Dienstleistungen an Institute, Professuren und Betriebe und des
. * Aktive Mitarbeit in Projektteams, um bestehende IT-Tools in neue Applikationen zu uberfuhren.
  • Ansprechpartner fur die Beschaffung von Gutern fur die Betriebsleiter:innen der Betriebe (Werkstatt, Labor Support Gruppe, Gasverflussigung, Lehrmeister) und die Forschungsgruppen des Physik Departements.
  • Koordination der WTO-Beschaffungen von Maschinen und Anlagen und Exportrisikogeschaften zusammen mit dem zentralen Einkauf.
  • Mitglied der Fachgruppe Shopleiter:innen und der Kommission Material-Gruppen-Management (MGM) der ETH in der Funktion als Lead-Buyer fur die MGM-Rohmaterial, Halb- und Fertigprodukte.
Profil
  • Eine abgeschlossene technische Berufslehre, sowie eine kaufmannische Weiterbildung.
  • Mehrjahrige Berufserfahrung im Einkauf, in der Lagerverwaltung und Logistik sowie im kaufmannischen Bereich.
  • Gute Excel- und Pivot-Tabellen-Kenntnisse sind Voraussetzung. Sicherer Umgang mit den gangigen MS Office-Anwendungen sowie Interesse an neuen Tools und Technologien. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Interesse in den Bereichen Maschinenelemente, Werkzeuge, Installationsmaterialien, Labor-, Elektro- und Elektronikartikeln.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse (mundlich und schriftlich) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eine eigenstandige, strukturierte, proaktive und zuverlassige Arbeitsweise, hohes Qualitatsbewusstsein, sowie ausgepragtes Organisationstalent.
  • Kundenorientiert, freundlich und aufgeschlossene Persohnlichkeit sowie flexibel mit einem hohen Mass an Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude an interdisziplinarer Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Shop Teams, des D-PHYS sowie gelegentlich uber verschiedene ETH-Bereiche hinweg.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
  • Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der ubergeordneten Ziele
  • Vielfaltige interne Weiterbildungsmoglichkeiten mittels Kursen oder dem
, sowie Unterstuzung bei externen Weiterbildungen * Ein super Arbeitsumfeld auf dem Campus Honggerberg mit div. Zusatzangeboten wie
, z.B. OV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des , sowie attraktive . * Ein flexibles
  • Ein freundliches, engagiertes und hilfsbereites D-PHYS Team.
Diversitat und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Im Einklang mit unterstutzt die ETH Zurich eine inklusive Kultur. Wir fordern Chancengleichheit, schatzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Wurde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten konnen. Nachhaltigkeit ist fur uns ein zentraler Wert - wir arbeiten konsequent an einer
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich uber das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berucksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer . Fur Auskunfte steht Ihnen Cedric Morf, Leiter D-PHYS Shops, Tel. +41 44 633 20 72 oder E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfugung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch kunstliche Intelligenz durchgefuhrt wird.
Fur Personalvermittlungen gelten die .
Uber die ETH Zurich
Die ETH Zurich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt fur unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Uber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Landern finden bei uns ein Umfeld, das eigenstandiges Denken fordert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Losungen fur die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Skills Required

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Related Jobs

Job Detail

  • Job Id
    JD1789123
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Contract
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, Switzerland
  • Education
    Not mentioned