Sie gestalten in der Geschaftsleitung des Amts fur Kultur die Kulturpolitik des Kantons Basel-Landschaft mit.
Sie verantworten und gestalten die strategische Ausrichtung der zeitgenossischen Kulturforderung des Kantons Basel-Landschaft im Austausch und in Abstimmung mit Ihren Mitarbeitenden und der Dienststellenleitung.
Sie verantworten die Ressourcensteuerung und das Personalmanagement und tragen die finanzielle Gesamtverantwortung fur die Abteilung.
Sie fuhren, begleiten und unterstutzen Ihre Mitarbeitenden bei der Umsetzung der Forderformate und stellen die Uberprufung der Wirksamkeit der Forderung sicher.
Sie gestalten die Forderpartnerschaften aktiv.
Sie begleiten und beraten Institutionen, Tragerschaften und Projektteams in strategischen Fragen.
Sie besuchen regelmassig unterstutzte Institutionen und Projekte sowie Netzwerkveranstaltungen, auch am Abend und an Wochenendtagen.
Sie reprasentieren die Abteilung Kulturforderung in verschiedenen Gremien.
Ihr Hintergrund
Ein im In- oder Ausland abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation und ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der Kulturforderung.
Breite, spartenubergreifende Kenntnisse uber kulturelle Ausdrucksformen, aktuelle Entwicklungen in der Kultur- und Kunstproduktion sowie kulturpolitische Zusammenhange
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstandigkeit und kritischer Reflexionsfahigkeit
Ausgewiesene Fuhrungskompetenzen und kooperativer Arbeits- und Fuhrungsstil.
Fur Fragen zur Stelle Esther Roth Leiterin Amt fur Kultur 061 552 61 52 Das Amt fur Kultur bewahrt und vermittelt das kulturelle Erbe des Kantons, fordert das zeitgenossische Kunstschaffen, bringt Kulturthemen in die aktuelle politische Diskussion ein und engagiert sich fur die Kultur in der Region. Die Abteilung Kulturforderung unterstutzt das Kunst- und Kulturschaffen im Kanton und in der Region Basel. Die Hauptaufgaben der Abteilung sind die Bearbeitung von Fordergesuchen, die Beratung und Begleitung von Akteurinnen aus dem Bereich des zeitgenossischen Kulturschaffens.