Leitung AfDS - Fachliche, strategische und personelle Verantwortung
Fuhrung und Entwicklung eines interdisziplinaren Teams aus Statistik-, IT- und Datenexpertinnen und Experten mit Fokus auf offentliche Statistik, Stammdatenmanagement, Open Government Data und Data Governance
Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung zentraler Dateninfrastrukturen wie Metadatenkatalog, Stammdatenregister, OGD-Portal und statistisches Datenportal
Initiierung und Steuerung innovativer Projekte zur Nutzung neuer Datenquellen, moderner Erhebungsmethoden und Kunstlicher Intelligenz (inkl. generativer KI) in der Verwaltung
Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen gemass kantonalem und Bundesstatistikgesetz sowie kontinuierliche Anpassung der rechtlichen Grundlagen im Datenbereich
Umsetzung und Weiterentwicklung der kantonalen Datenstrategie fur eine koordinierte, nachhaltige und rechtssichere Datenbewirtschaftung
Beratung und Befahigung der Verwaltung im gesamten Data Lifecycle - von Datenerhebung uber Analyse bis Veroffentlichung
Forderung einer offenen, transparenten Datenkultur durch Vernetzung auf kantonaler, nationaler und internationaler Ebene
Kommunikation komplexer Daten- und Statistikthemen verstandlich fur Politik, Verwaltung und Offentlichkeit
Was Sie mitbringen
Hochschulabschluss in Data Science, Statistik, (Wirtschafts-)Informatik, Volkswirtschaft oder einem verwandten Feld
Mehrjahrige Erfahrung in der Datenbewirtschaftung, idealerweise im offentlichen Sektor - Sie kennen die Chancen und Herausforderungen einer datenbasierten Verwaltung
Ausgepragte Fuhrungskompetenz mit der Fahigkeit, Teams zu inspirieren, zu fordern und strategisch auszurichten
Starke kommunikative Fahigkeiten, um komplexe Inhalte zielgruppengerecht und uberzeugend zu vermitteln - auf Deutsch und idealerweise in weiteren Landessprachen
Praxis in Projektmanagement und Veranderungsprozessen - Hermes-Erfahrung von Vorteil
Hohe Eigeninitiative, Flexibilitat und ein losungsorientierter Arbeitsstil gepaart mit einem starken Verantwortungsbewusstsein
Leidenschaft fur wissenschaftliches Arbeiten und datenbasierte Analyse
Ihre Vorteile bei uns
Zukunft gestalten fur die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevolkerung zu sein und etwas fur sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Zeitlich flexibel arbeiten
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine personliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tatigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstutzen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen fur eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Mobiles Arbeiten
Teilweise konnen Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getatigt werden. Dies erhoht die Flexibilitat der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplatze und tragt die Verantwortung fur seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehoren besonders die Forderung der personlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Fuhrungspersonen.
Fur Fragen zur Stelle
Frau Miriam Bucher
Generalsekretarin FKD
Tel.:
+41 61 552 52 02
Fur Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Lara Waldkirch
HR Business Partner
Tel.:
+41 61 552 47 67
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grosste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplatze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmoglichkeiten. In vielfaltigen Berufen und Fachgebieten erbringen uber 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter taglich Dienstleistungen fur die Bevolkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fordern die Attraktivitat des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Amt fur Daten und Statistik
Das Amt fur Daten und Statistik (AfDS) ist das Kompetenzzentrum des Kantons Basel-Landschaft fur Datenbewirtschaftung und offentliche Statistik. Es unterstutzt Politik, Verwaltung und Offentlichkeit mit verlasslichen Informationen, betreibt zentrale Dateninfrastrukturen und fordert eine sachgerechte, verantwortungsvolle Datennutzung im gesamten Kanton.
Mit datenbasierten Grundlagen die Zukunft des Kantons Basel-Landschaft gestalten
Daten sind weit mehr als Zahlen - sie sind der Schlussel, um Zukunft zu gestalten, Entscheidungen zu revolutionieren und echte Wirkung zu entfalten. Als Leiterin/Leiter des AfDS ubernehmen Sie eine strategische Fuhrungsaufgabe an der Schnittstelle von Datenmanagement, Statistik und digitaler Transformation.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv fur die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schatzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhangig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehorigkeit.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.