Gesamtverantwortung fur den Unterhalt und Betrieb der Schulgebaude, inkl. deren Umgebung.
Fuhrung des Reinigungs- und Betriebspersonals inkl. Einsatzplanung mittels Computersoftware.
Verantwortung fur die Kontrolle und Uberwachung der Anlagen.
Unterstutzung des Schulbetriebs.
Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Schulpersonal (Unterricht und Betreuung), dem Schulamt der Stadt Zurich, sowie der Kreisschulbehorde Letzi. Guter Umgang mit Kindern.
Profil
Abgeschlossene Berufslehre sowie Abschluss als Hauswart*in mit eidgenossischem Diplom.
Gute PC-Anwendungskenntnisse und sehr gute mundliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
Sehr hohe Sozialkompetenz und Teamfahigkeit.
Freude an der Arbeit in einem lebendigen Betrieb und am Umgang mit Kindern.
Flexibilitat, hohe Kooperationsfahigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit im Schulteam.
Erfahrung mit Bauprojekten und den baulichen Bedurfnissen von Volksschulen erwunscht.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen Anstellung gemass stadtischen Richtlinien.
Eine sehr selbststandige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tatigkeit.
Einbezug in ein aktives Schulteam. Uber 200 aufgestellte Kinder, die in der Schule und der Betreuung viel Zeit verbringen. Fuhlen Sie sich angesprochen? Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen sowie eine vielfaltige Tatigkeit. Ein aufgeschlossenes Schulteam und ein engagiertes Leitungsteam freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bewerben
Uber uns
Der Schulkreis Zurich-Letzi umfasst den Stadtkreis 9 mit den Quartieren Albisrieden, Altstetten und Grunau. In den 16 Schulen unseres stark wachsenden Schulkreises werden aktuell 5'000 Schulerinnen und Schuler unterrichtet und betreut. Fur sie arbeiten in unseren Schulen uber 900 Mitarbeitende. In unseren schulerganzenden Betreuungsangeboten werden taglich Kinder im Alter von 4 - 13 Jahren betreut.
Interessiert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen gibt Ihnen gerne die Schulleiterin Franziska Bischofberger Tel. +41 44 413 30 10, franziska.bischofberger@schulen.zuerich.ch oder die Leiterin Personal KSB Letzi, Christine Ligon, Tel. +44 41 413 82 63, christine.ligon@zuerich.ch. Die Email-Adresse ist nur fur allfallige Ruckfragen gedacht. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte uber den Bewerbungslink im Inserat ein. Bewerbungen per Email werden nicht berucksichtigt und auch nicht beantwortet.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.