Sicherstellung des Betriebs der Klinischen Informationssysteme in der Klinik Lengg AG mit Parametrierung, Konfiguration, Entwicklung, Support, Wartung, Konzepterstellung, Dokumentation, Schulung und Benutzerunterstutzung. Der Schwerpunkt liegt in der Gesamtverantwortung (APV) im KIS CGM Clinical.
Konstituierung und Leitung des CAB (Change Advisory Board) fur das KIS
Betreuung weiterer Systeme, wie z. B. Laborsystem (Analytica), LIS (Cobra Software AG) und E-Diktat (SpeaKing). Schnittstellen von medizinischen Geraten zum KIS (Auftrag/Befund Kommunikation).
Ansprechperson sowie selbststandige Durchfuhrung der Incidents, Change Requests und Projekte (z.B. Weiterentwicklung Universalarchiv, Tiefenintegration des Elektronischen Patientendossiers - EPD).
Ihr Profil
Sie bringen einen Universitats-/Fachhochschulabschluss oder Berufsabschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik oder Medizininformatik mit oder verfugen uber aquivalente Berufserfahrung
Fundierte IT-Kenntnisse (Windows-Umgebung, Datenbanken, Schnittstellen, Applikationen) sowie selbstandige Arbeitsweise
Berufserfahrung auf den erwahnten Gebieten insbesondere in CGM Clinical-Entwicklung
Erfahrung in Medizintechnik ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Ausgepragte IT-Affinitat und Losungsorientierung, starke Kommunikations- und Dienstleistungsfahigkeit
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
OV und Parkplatze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treuepramie
Vermittlungspramie
Personalanlasse
Wohnmoglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Fur weitere Auskunfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Barbara Moll
Chief Nursing Officer (CNO)
+44 387 64 20
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41 44 387 61 40
Die Klinik Lengg AG in Zurich ist das Kompetenzzentrum fur Epileptologie und neurologische Rehabilitation.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine moglichst weitgehende Rehabilitation zu ermoglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlassig dafur, dass unsere Patientinnen und Patienten grosstmogliche Selbstandigkeit - und damit ihre Lebensqualitat - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinaren und interprofessionellen Teams.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.