Das Haus Felsenau, welches vom Bernischen Verein fur Gefangenen- und Entlassenenfursorge betrieben wird, ist ein nicht abstinenz-orientiertes Wohnheim mit 36 Platzen und integriertem Arbeits- und Beschaftigungsprogramm. Menschen (meist mit einer Suchtmittelabhangigkeit und/oder psychischen Erkrankungen) finden nach einem Austritt aus dem Straf- oder Massnahmenvollzug, aus einer psychiatrischen Klinik oder bei Obdachlosigkeit ein Zuhause mit gesamtheitlicher Betreuung und Beratung.
Die Tagesstruktur beinhaltet Beschaftigung, medizinische Versorgung, Verpflegung, begleitetes und unbegleitetes Freizeitangebot und Nachtaufsicht. Bei einer Suchtproblematik werden im Rahmen der arztlichen Begleitung medikamentose Behandlungen angeboten. Die Institution hat zum Ziel, zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Verbesserung ihrer meist schwierigen Lebenssituation und ihre gesellschaftliche Integration zu erreichen. Die eigenstandigen Lebensgestaltungs- und Handlungskompetenzen werden gefordert.
Wir suchen ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n medizinische/r Case Manager/in zu 50 - 60%
Gesamte Verantwortung und Koordination des medizinischen Bereichs
Ansprechperson fur das interdisziplinare Team fur samtliche medizinische Anliegen
Organisation der Substitutions- und Medikamentenabgabe und deren Vorbereitung in Zusammenarbeit mit unserer Partnerapotheke
Fuhren der medizinischen Unterlagen wie Notfallblatter, Substitutions- und Medikamentenlisten, Rezepte, etc.
Begleitung von Bewohnenden zu Arztterminen
Organisation und Begleitung der monatlichen Medikamentensprechstunde
Zusammenarbeit mit Hausarzten, anderen Arzten, Kantonsarztamt, Spitalern, Gesundheitsabteilungen der Vollzugsanstalten, Kliniken, Spitex, Amtsstellen, Behorden, Fachinstitutionen
Aufnehmen von neuen Projekten sowie Dokumentationen im Zusammenhang mit der Qualitatssicherung im medizinischen Bereich
Teilnahme an Teamsitzungen und internen Weiterbildungen
Arbeitszeiten
Montags bis freitags: halbtags, zusatzlich dienstagnachmittags
Ubernahme von Spat- und Wochenenddiensten sowie Pikettdienste
(ca. alle zwei Monate eine Woche Pikett- und Wochenenddienst; Einsatz samstags von 06.45 - 13.45 Uhr als Betreuer/in fur den Gesamtbetrieb)
Anforderungsprofil
Wir suchen eine Person, welche uber eine Grundausbildung und uber ein paar Jahre Berufserfahrung im medizinischen Bereich verfugt, sei dies als Fachperson Gesundheit oder Pflege, Pharmaassistent/in, Medizinische/r Praxisassistent/in oder in ahnlichen Berufen.
Sie haben Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Sucht- und weiteren psychischen Erkrankungen und an administrativen Aufgaben. Sie verfugen uber fundierte Kenntnisse uber Medikamente und Psychopharmaka. Sie sind eine kontaktfreudige und humorvolle Person mit einem hohen sozialen Engagement und fuhlen sich berufen, in einem interdisziplinaren Team mitzuwirken.
Wir erwarten eine selbstandige, flexible, gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Ein PW-Fuhrerausweis ist fur diese Stelle erforderlich.
Angebot
Wir bieten Ihnen eine angemessene Einarbeitungszeit und eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Arbeitsstelle in einem gut eingespielten interdisziplinaren Team an. Zur Erfullung Ihrer Aufgabe erhalten Sie Spielraum, Selbstandigkeit und Verantwortung in einer aufgeschlossenen, zukunftsorientierten Institution mit zeitgemassen Anstellungsbedingungen.
Spricht Sie diese Beschreibung an?
Gerne erwarten wir Ihre aussagekraftige
Bewerbung bis am 10. Oktober 2025
und freuen uns, Sie kennenzulernen.
Kontakt
-----------
Frau Fabienne Gerber, Heimleiterin steht Ihnen gerne zur Verfugung.
Telefon: 031 301 84 73
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.