Du bist verantwortlich fur die Inbetriebnahme, Wartungen, Prufungen und Reparaturen der gesamten Medizingerate im GZF und stellst jederzeit die Verfugbarkeit der medizintechnischen Anlagen und Gerate sicher
Die Dokumentationen der Instandhaltungsmassnahmen gehoren ebenfalls zu deinen Tatigkeiten
Du stellst jederzeit die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Nutzung medizintechnischer Anlagen sicher und unterstutzt bei den Vorbereitungen und der Umsetzung von Investitionsprojekten
Du leistest Pikettdienst im Bereich Technik
Du bringst mit
Ausbildung als Medizintechniker:in oder als Elektroniker:in mit Berufserfahrung in der Medizintechnik und/oder einer Weiterbildung in diesem Bereich
Praktische Erfahrung in Wartung und Instandhaltung von Medizingeraten
Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien im Bereich Medizintechnik auf der Grundlage der MepV
Fuhrerausweis B1 (Pikettdienste)
Das sind wir Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als personlicher Partner der gesamten Bevolkerung im Fricktal fur alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende fur eine exzellente stationare und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und facharztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So starken bedeutende interdisziplinare Leuchtturme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum fur Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiare und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhohe pragen die Unternehmenskultur am GZF. Kontakt Louisa Kempfert Leitung HR Manager louisa.kempfert@gzf.ch +41 61 835 66 86 j4id9863440a j4it0939a j4iy25a