Stellenantritt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung (60 % an 5 Vormittagen von Montag bis Freitag), befristet
Arbeitgeberin ist die Abteilung fur Geflugel- und Kaninchenkrankheiten, Institut fur Lebensmittelsicherheit und -hygiene der Universitat Zurich
Aufgaben
------------
Sie arbeiten vormittags rund 5 Stunden an 5 Tagen in der Woche.
Sie arbeiten taglich in der Probenannahme von tierischen Proben und Kadavern. Sie prufen und rapportieren Probeneingange.
Sie sind verwantwortlich fur die Vorsektion von Tierkorpern von Geflugel, Vogeln und Kaninchen als Vorbereitung fur die tierarztliche Untersuchung.
Sie sind fur die Reinigung und Ordnung im Sektionslokal und anderen Laborraumen zustandig.
Sie sind verantwortlich fur das Kontrollieren, Bestellen, Nachfullen und Instandhalten von Verbrauchsmaterial und Geratschaften fur den Laborbetrieb.
Sie wenden verschiedene Methoden an, um Proben in einem fordernden Routinebetrieb zu untersuchen (in der Regel kein Samstagsdienst). Sie setzen direkt aus den Organen eine bakteriologische Untersuchung an und wagen Untersuchungsmaterialien wie Kot-, Bruterei- und anderen Proben fur die bakteriologische Diagnostik ein.
Sie analysieren Bakterienkolonien mittels MALDI-TOF-MS (keine Vorkenntnisse notig).
Sie fuhren nach grundlicher Einarbeitung bei Bedarf Hilfsarbeiten in der Routinediagnostik von Tierkrankheiten in den Bereichen Serologie und molekulare Diagnostik durch.
Sie helfen bei Forschungsprojekten und der Ausbildung von Studierenden oder Kursteilnehmern in der Sektionshalle mit.
Profil
----------
Interesse an der Untersuchung von Tierkorpern und tierischen Proben mit Schwerpunkt Geflugel.
Interesse an der Geflugelwirtschaft (Fleisch- und Eierproduktion).
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und verfugen uber handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Laborbereich, Geflugelbereich oder der Fleischverarbeitung. Anatomische Kenntnisse von Tieren sind erwunscht, konnen aber auch bei der Einarbeitung erworben werden.
Flexibilitat, exakte und organisierte Arbeitsweise, Freude am Erlernen neuer Methoden und Labortechniken.
Verantwortungsvolle, dienstleitungsorientierte und team-fahige Personlichkeit, belastbare korperliche Konstitution (in der Sektionshalle und im Labor vor allem stehende Arbeit, mogliche Geruchsemissionen durch Tierkadaver).
Saubere und exakte Arbeitsweise mit Krankheitserregern anhand von Protokollen im akkreditierten Bereich.
Bereitschaft fur Pikettdienste am Wochenende in speziellen Situationen (zum Beispiel Tierseuchenausbruche, ca. 3x pro Jahr).
Gute Deutschkenntnisse (mundlich und schriftlich mindestens Niveau B2). Grundlegende Englischkenntnisse sind wunschenswert.
Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Ansatzen. Zunachst ist die Stelle auf ein Jahr befristet, jedoch besteht die Moglichkeit zur Verlangerung.
Wir bieten
--------------
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
Vielfaltige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zurich
Sprachenzentrum der UZH und ETH Zurich
Verpflegung
Vergunstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
Entspannung im Relax Uniturm
Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.