Stellenantritt 01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Am Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universitat Zurich (IKMZ) ist per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Oberassistent:in (Post-Doc) zu besetzen. Das IKMZ ist mit seinen rund 80 Mitarbeiter:innen eines der grossten kommunikationswissenschaftlichen Institute in Europa und stellt eine hervorragende Infrastruktur fur Forschung und Lehre, ein inspirierendes akademisches Umfeld sowie ausgezeichnete Anstellungsbedingungen zur Verfugung. Die Universitat Zurich bietet daruber hinaus zahlreiche Moglichkeiten zur Weiterbildung sowie vielfaltige interdisziplinare Kooperationsmoglichkeiten.
Der inhaltliche Fokus der Stelle liegt auf Medienmanagement und strategischer Kommunikation. Medienmanagement umfasst zum einen die bewusste Gestaltung und Steuerung von Medienprodukten und zum anderen das Management von Entscheidungs- und Fuhrungsprozessen in Organisationen, die solche Medienprodukte entwickeln und anbieten. Dies kann sich auf klassische Medienorganisationen und Plattformen beziehen. Strategische Kommunikation umfasst die Gestaltung von Beziehungen zu relevanten Anspruchsgruppen, um Vertrauen zu fordern und langfristige organisatorische und gesellschaftliche Ziele zu unterstutzen (z.B. mittels Werbung und PR-Aktivitaten).
Aufgaben
------------
Lehrveranstaltungen, die im Rahmen unserer BA- und MA-Studienprogramme zum Themenfeld strategische Kommunikation und Medienmanagement zu leisten sind und ihren eigenen Schwerpunkten entsprechen
Betreuung von MA-Arbeiten
Wissenschaftliche Weiterqualifikation, Publikationen, Konferenzteilnahmen
Betreuungs- und Administrationsaufgaben
Profil
----------
Sehr gute Promotion in Kommunikationswissenschaft (gegebenenfalls einer Nachbardisziplin, die fur Medienmanagement und strategische Kommunikation von direkter Bedeutung ist)
Ausgewiesene Forschungs- und Lehrkompetenz in Medienmanagement und strategischer Kommunikation sowie Freude an deren Vermittlung
Erfahrung in Betreuung empirischer Forschungsseminare im Themenbereich der Stelle
Sehr gute Kenntnisse kommunikationswissenschaftlicher Theorien
Sehr gute Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden
Aktive und qualitativ hochstehende Forschungstatigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Organisations- und Kommunikationsfahigkeiten, Engagement und Teamfahigkeit, internationale Orientierung
Information zur Bewerbung
-----------------------------
Der Stellenantritt erfolgt per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung.
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und der Institutsleitung unterstellt. Sie dient zur Starkung des Lehrangebots und der Forschung in einem strategisch wichtigen Bereich.
Fassen Sie die folgenden Unterlagen in einem einzelnen PDF-File zusammen und reichen Sie diese uber das Stellenprotal der UZH (www.uzh.ch/jobs) ein:
Grundsatze der UZH
Offentlich-rechtliche Anstellung fur die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
Unterstutzungsangebote fur Personen aus dem Ausland
Standorte
Campus Zurich Zentrum, Zurich Irchel, Oerlikon und Schlieren
Standorte Zurich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
--------------
###
Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Andreasstrasse 15, 8050 Zurich, Schweiz
Weitere Auskunfte
---------------------
###
Fragen zur Stelle
Thomas Friemel
Prof. Dr.
###
Fragen zum Bewerbungsprozess
HR Team IKMZ
Arbeiten an der UZH
-----------------------
Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.