Stellenantritt per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung, befristet
An der Universitat Zurich ist per 1.1.2026 die Grundung des Instituts fur Archaologie, Klassische Philologie und Altertumswissenschaften (IAKA) geplant, das auch die Alte Geschichte affiliiert. Um die Implementierung und Weiterentwicklung digitaler Methoden in den Past Cultures Studies im Bereich Bild/Objekt und/oder Text am neuen Institut zu starken, wird eine auf 3.5 Jahre befristete Oberassistenz (bis 30. Juni 2029) ausgeschrieben. Ein besonderer Fokus auf die Potenziale im Bereich der Kunstlichen Intelligenz ist erwunscht. Die Stelle ermoglicht es, ein eigenes Postdoc-Projekt durchzufuhren und sich an der Schnittstelle der Digital Humanities und der Disziplinen am Institut zu qualifizieren. Das Projekt soll an einem der vier zentralen Forschungsbereiche des IAKA orientiert sein und zu ihm beitragen: Ecologies in Past Cultures; Producing and Framing Realities by Words and Images; Agency: Creation, Creativity and Community; Cultural Heritage and Reception Studies.
Aufgaben
------------
Durchfuhrung eines eigenen Postdoc-Projektes / Habilitation
Aktive engagierte Mitgestaltung von mindestens einem der oben genannten IAKA-Forschungsschwerpunkte
Lehre im Umfang von zwei Semesterwochenstunden
Starkung der Sichtbarkeit digitaler Methoden in der Forschung am Institut
Forderung des wissenschaftlichen Austausches zu digitaler Methodik und Anwendungen am Institut
Profil
----------
sehr gute Promotion in einem der Fachbereiche des IAKA (Archaologie, Klassische Philologie, Alte Geschichte oder einer anderen altertumswissenschaftlichen Disziplin)
nachgewiesene Kompetenzen in der Anwendung digitaler Methoden im Bereich der Altertumswissenschaften
Entschlossenheit zu einer akademischen Karriere
grosse Bereitschaft zu interdisziplinarer Zusammenarbeit
Lehrerfahrung erwunscht
Bereitschaft zu didaktischer Weiterbildung
sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Sofern noch keine Deutschkenntnisse vorliegen, wird erwartet, dass nach 2 Jahren eine mundliche Konversation moglich ist.
Information zur Bewerbung
-----------------------------
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spatestens 15. November 2025 als eine PDF-Datei ein, die folgende Dokumente enthalt: Motivationsschreiben; Lebenslauf; Publikationsliste; Liste der gehaltenen Lehrveranstaltungen; Zeugniskopien; Skizze des Postdoc-Projekts (ca. 3 Seiten).
Wir bieten
--------------
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
Vielfaltige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zurich
Sprachenzentrum der UZH und ETH Zurich
Verpflegung
Vergunstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
Entspannung im Relax Uniturm
Grundsatze der UZH
Offentlich-rechtliche Anstellung fur die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
Unterstutzungsangebote fur Personen aus dem Ausland
Standorte
Campus Zurich Zentrum, Zurich Irchel, Oerlikon und Schlieren
Standorte Zurich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
--------------
Institut fur Archaologie
Ramistrasse 73, 8006 Zurich, Schweiz
Weitere Auskunfte
---------------------
Fragen zur Stelle
Corinna Reinhardt
Professorin fur Archaologie des Mittelmeerraums mit Schwerpunkt in griechischer und romischer Antike
Fragen zum Bewerbungsprozess
Fabian Zogg
Geschaftsfuhrer
+41 44 634 20 42
Arbeiten an der UZH
-----------------------
Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.