Beschaftigungsgrad: 80 - 100 %
Stelleneintritt: per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Mochtest du junge Menschen in herausfordernden Lebensphasen begleiten und die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mitgestalten? Die Universitaren Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bietet dir als Oberpsycholog*in im AT_HOME die Chance, einen entscheidenden Beitrag zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Bern zu leisten.
AT_HOME ist ein aufsuchendes Versorgungsangebot fur Kinder und Jugendlichen mit akutem Behandlungsbedarf. Familien konnen so eine intensive Therapie beanspruchen, ohne dass das betroffene Kind fur die Zeit der Behandlung die vertraute Umgebung verlassen muss. Stattdessen findet die Therapie aufsuchend bei taglichen Terminen bei der Familie zu Hause statt.
Hier hast du die Chance, in einem interdisziplinaren Team Verantwortung zu ubernehmen und die Versorgung aktiv mitzugestalten. Deine Expertise fliesst nicht nur in die Therapie und Diagnostik ein, sondern auch in innovative Konzepte und die Ausbildung der nachsten Generation. Werde dort aktiv, wo dein Engagement am meisten zahlt!
Deine Aufgaben
Du ubernimmst die Leitung von AT_HOME im dualen Team
Du leitest ein therapeutisches Team und arbeitest eng und multiprofessionell mit der Arzteschaft, der Sozialpadagogik und dem Sekretariat zusammen
Du hast eine Schlusselrolle in der Ausbildung und Betreuung von Assistenzpsychologinnen und Assistenzpsychologen, indem du ihnen die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen nahebringst - stets mit Einbezug des erweiterten Umfelds wie Familie, Schule und Ausbildung
Du ubernimmst konzeptionelle Arbeiten sowie Supervisionen und treibst die Weiterentwicklung unserer Angebote voran
Du knupfst wertvolle Netzwerke mit Fachstellen und Expertengruppen in der Region und pflegst diese Kontakte
Du agierst an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung und beteiligst dich an der Rekrutierung bei Forschungsprojekten
Du hast die Moglichkeit, dich in der Lehre und in unseren internen Weiterbildungsprogrammen der KJP zu engagieren und Wissen weiterzugeben
Dein Profil
Du hast deine Psychotherapieausbildung erfolgreich abgeschlossen und brennst darauf, deine Kenntnisse in die Praxis umzusetzen
Mit deinem bisherigen Erfahrungsschatz bist du bereit, neue Wege zu gehen und gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mitzugestalten
Du mochtest Diagnostik und Behandlungskonzept nach neusten evidenzbasierten Leitlinien anwenden, weitergeben und konzeptuell mitgestalten
Du freust dich darauf, eine Fuhrungsrolle zu ubernehmen und komplexe Prozesse sowie Konzepte mit deinem Fachwissen und deiner Kreativitat umzusetzen
Du bist bereit, Verantwortung zu ubernehmen und zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots beizutragen
Die vernetzte Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten sowie deren Familien, Schulen, Ausbildungsstatten und dem erweiterten Gesundheitssystem liegt dir
Teamarbeit und interdisziplinare Zusammenarbeit sind fur dich eine Bereicherung und du hast Interesse daran, die behandlungsbegleitende Forschung zu unterstutzen und voranzutreiben
Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit, zusatzliche Sprachkenntnisse werden sehr geschatzt
Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionell
Als Universitatsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf hochstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinar und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fordernd
Wir forschen aktiv, fordern innovative Behandlungsansatze und bieten ein vielfaltiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Personlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhohe und setzen uns gemeinsam fur das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie deinen Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedurfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulasst.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverstandlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusatzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren uber 30 Standorten im schonen Kanton Bern.
Vergunstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewahlten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre personliche und individuelle Weiterentwicklung fordern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten fur Fort- und Weiterbildungen.
Universitatsklinik
Die Nahe zur Universitat bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Dr. phil. Andreas Witt, Chefpsychologe
Andreas Witt beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 82 63
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Uber uns
Als das Kompetenzzentrum fur Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Fruherkennung uber die ambulante, tagesstationare und stationare Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitatsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.