Pädagogische Fachperson Als Springerin / Springer

Zollikofen, BE, CH, Switzerland

Job Description

Abteilung:

Bildung und Wohnen



Stellenantritt:

nach Vereinbarung


Das konnen Sie bei uns bewirken



Wenn unsere Mitarbeitenden krank sind, verunfallen, ihre eigenen kranken Kinder betreuen mussen oder aus anderen Grunden kurzfristig ausfallen, ist es fur uns schwierig, diese Lucke im Klassen- oder Wohnteam zu schliessen. Aus diesem Grund bauen wir einen Springerpool auf. Wir suchen Menschen, die nicht auf ein geregeltes Einkommen angewiesen sind, sondern bei Bedarf spontan einspringen konnen. Beispielsweise wenden wir uns mit dieser Idee an Pensionierte, die eine abwechslungsreiche und sinnhafte Aufgabe suchen, oder an Menschen nach einer Familien-Auszeit, deren Kinder grosser sind und die wieder in der Arbeitswelt Fuss fassen mochten. Damit Sie die Tatigkeiten kennenlernen und eine Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen aufbauen konnen, fuhren wir Sie wahrend 3 Wochen am Stuck ein. Danach erfolgen die Einsatze in gegenseitiger Absprache. Sie konnen jederzeit ohne Grund ablehnen, wenn Sie schon andere Plane haben.


Als Springerin bzw. Springer begleiten Sie blinde oder sehbeeintrachtigte Schulerinnen und Schuler oder solche im Autismus-Spektrum individuell. Sie setzen die Forderplanung und den Unterricht gemass Vorgaben der Lehrperson um und helfen bei der Tagesorganisation mit. Sie fordern, unterstutzen und begleiten die Schulerinnen und Schuler wahrend der Schule und in deren Freizeit.




Das bringen Sie mit



Sie verfugen uber Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Beeintrachtigung und insbesondere im Autismus-Spektrum. Nebst Ihrem Interesse an der Thematik Autismus-Spektrum sind Sie motiviert, sich mit anderen Beeintrachtigungen auseinanderzusetzen. Idealerweise besitzen Sie einen Abschluss als Sozialpadagogin/Sozialpadagoge oder eine vergleichbare Ausbildung. Auf Herausforderungen, die sich zum Beispiel im Rahmen von Schulerinnen und Schulern im Autismus-Spektrum stellen, konnen Sie sich mit der notigen Professionalitat und Ruhe einlassen. Unterschiedliche Arbeitszeiten konnen Sie gut mit Ihrem Privatleben vereinbaren und Einsatze in verschiedenen Teams sehen Sie als Bereicherung. Mit Ihrer offenen und konstruktiven Art tragen Sie viel zu einem guten Teamklima bei.


Darauf konnen Sie sich freuen



Individuelle Fordermoglichkeiten und eigene Weiterentwicklung
Ihre Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist abwechslungsreich und bietet individuelle Fordermoglichkeiten. Wir legen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten entsprechende Fortbildungsmoglichkeiten.
Wertschatzende Kultur


Unsere Kultur ist gepragt von Wertschatzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiares Klima, unterstutzen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter.
Zeitgemasse Anstellungsbedingungen
Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr daruber auf unserem Flyer: PDFPadagogische Fachpersonen / Mitarbeitende als Springerin / Springer

Ihre Ansprechpersonen




Karin Kircher, Teamleiterin Schule SehenDie angenehme Atmosphare und gegenseitige Unterstutzung in der Institution bereichern meinen Arbeitsalltag.



Karin Kircher beantwortet gerne Ihre Fragen:


T +41 (0) 31 910 25 78


k.kircher@blindenschule.ch
Andrea Rechsteiner, Leiterin HR
Familiare Atmosphare, kurze Wege, viele Gestaltungsmoglichkeiten, sinnstiftende Tatigkeiten - dies ein paar Stichworte, welche fur mich die Blindenschule ausmachen. Wir sind gemeinsam unterwegs.Andrea Rechsteiner ist zustandig fur die Abteilung Bildung


T +41 (0) 31 910 25 35


a.rechsteiner@blindenschule.ch

Uber uns



Wir sind die Stiftung fur blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnutziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Forderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fordern und zu begleiten.


Wir richten zusatzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der offentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Forderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeintrachtigung, Blindheit, Mehrfachbeeintrachtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1805127
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Part Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zollikofen, BE, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned