Du verstarkst unser Team der Forensikstation als engagierte und fachlich versierte Pflegeexpertin / Pflegeexperte im Bereich der Forensik und unterstutzt das Team in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen.
Du arbeitest in der Fruh- und Spatschicht aktiv in der Pflege und Betreuung im Pflegeteam mit und bringst deine Fachexpertise mit ein.
Du ubernimmst die Funktion der Tagesverantwortung und strukturierst den Alltag mit dem Pflegeteam.
Du begleitest als verantwortliche Bezugsperson Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehorigen individuell durch den pflegerisch-therapeutischen Prozess.
Du stellst die Umsetzung von Konzepten und Richtlinien in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung sicher, dadurch ist eine fachkompetente Pflege auf Station moglich. Zudem beteiligst du dich aktiv an den Praxisentwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung.
Dein Profil
Du hast die Ausbildung zur Pflegefachperson FH abgeschlossen und verfugst uber einen CAS im Fachbereich Forensik bzw. es besteht die Bereitschaft zur Entwicklung im Fachgebiet.
Du verfugst uber mindesten zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet der Forensik.
Du bist eine empathische und kommunikative Personlichkeit mit einem hohen Mass an Teamfahigkeit und bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kuhlen Kopf.
Du hast Interesse deine Fuhrungskompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln.
Du bist eine initiative Personlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fahigkeiten und hast Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit.
Dein Lohn Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000.- und 120'000.- Franken pro Jahr. Deine Kontaktpersonen Frank Pinnow Leiter Pflege +41 58 178 15 36 frank.pinnow@psychiatrie-sg.ch Patrick Christl HR Business Partner +41 58 178 12 16 patrick.christl@psychiatrie-sg.ch Uber uns Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugangliche, personliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Furstentum Liechtenstein sicher. Bewerbungsprozess Online bewerben Wir sind digital unterwegs und setzen uns fur Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung uber unsere Homepage. Bestatigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestatigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prufen, ob deine Qualifikationen, Fahigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgesprach mit HR und Fachbereich Bei einem personlichen Gesprach lernen wir uns kennen und du erfahrst mehr uber die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen. Einladung zum zweiten Gesprach In der zweiten Runde mochten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Moglichkeit, Ihr kunftiges Team kennenzulernen. Mundliche Zusage Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gesprach fur Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns uberzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag. Der Vetrag In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung. Preboarding Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag konnen Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So konnen Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten. Erster Arbeitstag Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Uberblick uber Ihre nachsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einfuhrungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.