Verantwortung fur die physiotherapeutische Behandlung der Patient:innen im Bereich der stationaren Neurorehabilitation (teilweise auch im ambulanten Setting) sowie der Epileptologie im Sinne der evidenzbasierten Praxis
Physiotherapeutische Behandlung der Bewohner:innen im EPI WohnWerk der Schweizerischen Epilepsiestiftung im ambulanten Setting
Durchfuhrung von uberwiegend Einzeltherapien sowie vereinzelt Gruppentherapien, einschliesslich interdisziplinarer Gruppenbefunderhebung mit standardisierten Assessments
Verantwortung fur die Dokumentation und Leistungserfassung
Teilnahme an interdisziplinaren Teamsitzungen und interprofessionellen Reha-Rapporten
Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
Intra- und extrainstitutionelle Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
Aktive Mitgestaltung hausinterner physiotherapeutischer, sowie interprofessioneller Fortbildungen
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in BSc
Vorzugsweise erste Berufserfahrung im Bereich Neurorehabilitation und/ oder Epileptologie
Interesse oder bereits vorhandene Erfahrung in der Beckenbodenrehabilitation Freude an der interdisziplinaren Arbeit mit neurologischen Patient:innen im stationaren und ambulanten Setting
Die Fahigkeit eine Vertrauensbasis zu unseren Patient:innen zu schaffen und sie auch in schwierigen Situationen zu motivieren
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
OV und Parkplatze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treuepramie
Vermittlungspramie
Personalanlasse
Wohnmoglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Fur weitere Auskunfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Leila Vogt
Leiterin Physiotherapie und Sport
+41 44 387 66 07
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41 44 387 61 40
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik fur Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und der Stiftung Zurcher RehaZentren. Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum fur Neurologie in der Stadt Zurich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine moglichst weitgehende Rehabilitation zu ermoglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlassig dafur, dass unsere Patienten grosstmogliche Selbstandigkeit - und damit ihre Lebensqualitat - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinaren und interprofessionellen Teams.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.