Studium mit Bezug zur Aufbereitungund Auswertung von Daten (z.B. Data Science, Data Analytics, DataEngineering, Wirtschaftsingenieurswesen mit Vertiefung Datenanalyse,usw.)
Oder anderweitige Aus- oderWeiterbildung mit starkem Interesse an der Arbeit im Sicherheitsbereichbzw. in den polizeilichen Tatigkeiten in Kombination mit ausgepragtemtechnischem Verstandnis
Idealerweise Kenntnisse von Workflowsoftware,Pipeline- und Analysetools sowie versierter Umgang mit Docker
Freude an der Verbesserung vonArbeitsablaufen
Hohe Eigenmotivation undSelbstandigkeit
Einblicke in den Bereich der polizeilichen Informationsbeschaffung,der Lageverfolgung, der Risiko- und Lagebeurteilungen sowie derpolizeilichen Stabsarbeit
Erfahrungssammlung im Kontext desSicherheitsverbundes Schweiz
Moglichkeiten fur Kurz-Stagen bei operativenPolizeieinheiten
Flexible Arbeitszeiten mit punktuellem Home-Office
Patrick Steinmann, Leiter Lage- und Nachrichtenzentrum, , jid5f77547a jit0938a jiy25a