Sie leiten die Arbeit der Jobkarten-Beschaftigten nach den Grundsatzen des Empowerments an und beteiligen sich aktiv am geregelten Ablauf des Tagesbetriebs.
Sie unterstutzen Klient*innen in verschiedenen Situationen und sind um eine professionelle Beziehung bemuht.
Sie fuhren Kurzberatungen durch (Kontakte mit Behorden, administrative Fragestellungen etc.), vermitteln bei Bedarf andere Institutionen und lernen diese kennen.
Sie begleiten und organisieren gruppenanimatorische Aktivitaten.
Sie arbeiten in der Angebotsuberprufung/-entwicklung sowie bei der Qualitatssicherung mit.
Sie erledigen administrative Arbeiten (Falldokumentation, Protokollfuhrung, u.v.m.)
Profil
Sie studieren an einer Schule fur Soziale Arbeit (FH oder HF)
Sie sind mindestens 24 Jahre alt
Belastbarkeit, Selbstbewusstsein und Flexibilitat
Selbststandige Arbeitsweise, Teamfahigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten (regulare Arbeitszeit: Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr gemass Schichtplan)
Wir bieten
Einen Einblick in die Arbeit mit Erwachsenen mit verschiedenen sozialen und psychischen Schwierigkeiten sowie in weitere abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben. Ausserdem profitieren Sie von der guten Zusammenarbeit in unserem erfahrenen Team sowie einer professionellen Praktikumsbegleitung.
Bewerben
Uber uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zurich taglich fur ein soziales Zurich ein. Wir sind fur alle da und unterstutzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualitat in den Quartieren bei.
Der Treffpunkt City ist ein niederschwelliger Aufenthaltsort mit verschiedenen Angeboten in den Bereichen Schutz und Pravention. Das Angebot richtet sich an wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder einer Suchtmittelabhangigkeit mit Lebensmittelpunkt in der Stadt Zurich.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung, mit Angabe allfalliger Praferenzen zum Einsatzort! Bewerbungen per Post oder E-Mail konnen nicht berucksichtigt werden.
Valerie Merle und Livia Hartmann, Praxisausbildnerinnen, beantworten Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 415 69 09. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Sabrina Nepomuceno, HR Recruiting, unter +41 44 412 64 46.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zurich voran!
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.