Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zurich fur den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchfuhrung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Fur unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffallig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Ruckfallen von besonderer Bedeutung.
Die Bewahrungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und zustandig fur den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie fur die Bewahrungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktpravention und zur sozialen Integration von straffalligen Menschen.
Die Abteilung
Alternativer Strafvollzug (ASV)
ist zustandig fur die Durchfuhrung des Strafvollzugs in den besonderen Vollzugsformen gemeinnutzige Arbeit (GA) und Electronic Monitoring (EM) sowie als EM-Vollzugsstelle fur die weiteren EM-Anwendungsformen (z.B. elektronische Uberwachung von Ersatzmassnahmen oder im Bereich des Jugendstrafrechts).
Fur die Abteilung ASV suchen wir per 16. Februar 2026 (Start Fruhlingssemester) oder nach Vereinbarung fur ein 6-monatiges Praktikum in der sozialen Arbeit eine engagierte und kommunikative Personlichkeit.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
Mitarbeit Fallfuhrung/Case Management: Eignungsabklarungen inkl. personliche Gesprache; Planung, Steuerung, Koordination des Vollzugs von Strafen in den besonderen Vollzugsformen gemeinnutzige Arbeit und Electronic Monitoring
selbstandige Fallfuhrung bei der Verbussung von Bussen und Geldstrafen in GA nach Einarbeitung und bei Eignung
Durchfuhrung des Vollzugs in GA (Vermittlung in GA-Einsatzbetriebe und Uberprufung Einhaltung Vollzugsbedingungen)
Vollzugsrelevante Entscheide treffen und ausfertigen (z.B. Prufung von Gesuchen um Strafverbussung in der besonderen Vollzugsform GA und Abbruch der Strafverbussung in GA)
Direkter Kontakt mit verurteilten Personen, z.B. im Rahmen von Eignungsabklarungsgesprachen, Standortgesprachen, Anhorungen vor Vollzugsentscheiden oder der Installation des elektronisch uberwachten Hausarrests
Verfassen von Verfugungen
Verfassen von Protokollen (Sitzungen, Anhorungen von verurteilten Personen)
Aktenfuhrung und administrative Arbeiten (z.B. Scannen und Weiterleiten der Post)
Mitarbeit beim Bussen Info Point (BiP)
Unterstutzung Sekretariat betreffend Sicherstellung telefonische Erreichbarkeit
Das bringen Sie mit
Laufendes Studium der Sozialen Arbeit (FH/HF) und erstes studienbegleitendes Praktikum bereits absolviert
Verantwortungsvolle und gefestigte Personlichkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an (rechtlichen) Fragestellungen im und um den Sanktionenvollzug
Freude an interdisziplinarer Zusammenarbeit
Abgeschlossene Berufslehre oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung von Vorteil
Einwandfreier Leumund
Das ist das Besondere dieser Stelle
Eine facettenreiche, interessante und anspruchsvolle Tatigkeit in einem innovativen und gesellschaftlich relevanten interdisziplinaren Umfeld wartet auf Sie
Nach einer fundierten Einfuhrung werden Sie in einem engagierten Team von 13 Mitarbeitenden tatig sein
Begleitung und Betreuung durch eine erfahrene Sozialarbeiterin
Wir legen hohen Wert auf Personalentwicklung und unterstutzen Ihre Weiterbildungsabsichten durch interne Angebote
Moglichkeit der Teilnahme an interdisziplinaren Fachgremien sowie Sitzungen
Ihr Arbeitsort ist in unmittelbarer Nahe zum Bahnhof Zurich Altstetten
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nachsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung uber unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen? Gerne sind Milena Malaguti, Fallverantwortliche Abteilung Alternativer Strafvollzug, unter 043 258 37 40 sowie Michael Buhl, Leiter Abteilung Alternativer Strafvollzug, unter 043 258 36 71 fur Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zurich (zh.ch) zu finden.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.