Die Fachstelle Swisslos-Fonds fungiert als wichtige Forderstelle des Kanton Aargau im Bereich gemeinnutziger Projekte in samtlichen Bereichen ausser Sport (Kultur, Jugend und Erziehung, Bildung und Forschung, Gesundheitswesen und Sozialwesen, Umwelt und Landschaft, Entwicklungszusammenarbeit und humanitare Hilfe sowie ubrige gemeinnutzige Vorhaben) und ist innerhalb der Abteilung Kultur angesiedelt. Die Abteilung Kultur ermoglicht einer breiten Bevolkerung Zugang zur Kultur und Geschichte, fordert das Kulturschaffen und bewahrt das kulturelle Erbe. Die kantonseigenen Einrichtungen Aargauer Kunsthaus, Museum Aargau, Staatsarchiv, Kantonsbibliothek sowie die Kantonale Denkmalp?ege, die Kantonsarchaologie, die Geschaftsstelle des Aargauer Kuratoriums und die Fachstelle Kulturvermittlung sind in der Abteilung ebenfalls zusammengefasst.
Spannende Aufgaben warten:
------------------------------
Bearbeitung und Beurteilung der bei der Fachstelle Swisslos-Fonds eingereichten Gesuche
Mitarbeit bei Berichten an den Regierungsrat
Protokollfuhrung, Recherchearbeiten, Konzeptentwicklung
Administrative und organisatorische Aufgaben
Mitarbeit bei Projekten
Was Sie mitbringen:
-----------------------
Abschluss Universitat/Fachhochschule
Interesse an Kultur und Politik
Offene, verantwortungsvolle Personlichkeit, die mitdenkt und das Team unterstutzt
Stilsicher im schriftlichen Ausdruck
Ausgepragte Dienstleistungsorientierung, Zuverlassigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Ihr Arbeitsumfeld
---------------------
Die Fachstelle Swisslos-Fonds fungiert als wichtige Forderstelle des Kanton Aargau im Bereich gemeinnutziger Projekte in samtlichen Bereichen ausser Sport (Kultur, Jugend und Erziehung, Bildung und Forschung, Gesundheitswesen und Sozialwesen, Umwelt und Landschaft, Entwicklungszusammenarbeit und humanitare Hilfe sowie ubrige gemeinnutzige Vorhaben) und ist innerhalb der Abteilung Kultur angesiedelt. Die Abteilung Kultur ermoglicht einer breiten Bevolkerung Zugang zur Kultur und Geschichte, fordert das Kulturschaffen und bewahrt das kulturelle Erbe. Die kantonseigenen Einrichtungen Aargauer Kunsthaus, Museum Aargau, Staatsarchiv, Kantonsbibliothek sowie die Kantonale Denkmalp?ege, die Kantonsarchaologie, die Geschaftsstelle des Aargauer Kuratoriums und die Fachstelle Kulturvermittlung sind in der Abteilung ebenfalls zusammengefasst.
Benefits
------------
Flexibel arbeiten
Teilzeit (fast) immer moglich
In der Regel rund 3 bezahlte Bruckentage pro Jahr
Bis zu 10 zusatzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
Verschiedene Sportangebote uber Mittag
Rabatt fur Mitarbeitende im Sportbereich
Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
Gleicher Lohn fur gleiche Arbeit
Diverse Vergunstigungen, die das Portemonnaie spurbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwartskommen
Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Forderung des lebenslangen Lernens durch vielfaltige Moglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit uber 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
"work&care": Flexible Rahmenbedingungen fur die Betreuung oder Pflege von Angehorigen
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir ubernehmen rund 60 % der PK-Beitrage
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen konnen.
Ihr Arbeitsort
------------------
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur
zur Stelle
Mercedes Lammler
Leiterin Fachstelle Swisslos-Fonds
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.