Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevolkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist fur Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zustandig. Mit ihren Initiativen und Forderinstrumenten unterstutzt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevolkerungsgruppen.
Spannende Aufgaben warten:
------------------------------
Gesuchbearbeitung in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Swisslos-Fonds, Beratung und Begleitung Kulturbetriebe und Laienkultur
Betreuung eines Pools von Expertinnen und Experten und der DigiCulture-Jury
Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Projektadministration und Controlling
Sicherstellung von Massnahmen zur nachhaltigen Verankerung des erarbeiteten Wissens in den geforderten Kulturbetrieben
Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen, Evaluation des Forderprogramms
Was Sie mitbringen:
-----------------------
Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnis aktueller Projekte und Anwendungen sowie Entwicklungen im Bereich der digitalen Kultur
Interesse an verschiedenen Kulturdisziplinen sowie Kenntnis der Aargauer Kulturszene
Starke koordinative und kommunikative Kompetenzen, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Hohe Belastbarkeit, Team- sowie Kundenorientierung
Besonderes:
Das Pensum betragt vom 1. November 2025 bis 31. Dezember 2025 60% und ab 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 80%.
Ihr Arbeitsumfeld
---------------------
Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevolkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist fur Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zustandig. Mit ihren Initiativen und Forderinstrumenten unterstutzt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevolkerungsgruppen.
Benefits
------------
Flexibel arbeiten
Teilzeit (fast) immer moglich
In der Regel rund 3 bezahlte Bruckentage pro Jahr
Bis zu 10 zusatzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
Verschiedene Sportangebote uber Mittag
Rabatt fur Mitarbeitende im Sportbereich
Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
Gleicher Lohn fur gleiche Arbeit
Diverse Vergunstigungen, die das Portemonnaie spurbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwartskommen
Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Forderung des lebenslangen Lernens durch vielfaltige Moglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit uber 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
"work&care": Flexible Rahmenbedingungen fur die Betreuung oder Pflege von Angehorigen
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir ubernehmen rund 60 % der PK-Beitrage
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen konnen.
Ihr Arbeitsort
------------------
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur
Noch Fragen?
----------------
zum Bewerbungsprozess
Madlene Gafner
Personalverantwortliche
zur Stelle
Gunhild Hamer
Leiterin Fachstelle Kulturvermittlung
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.