Furs Leben gut - so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zurich ist das Amt fur Jugend und Berufsberatung fur die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Fur sie setzen wir uns taglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Im Auftrag des Regierungsrats bietet das AJB in einem vorerst vierjahrigen Projekt bis Ende 2026 Beratungen fur Kinder und Jugendliche in akuten Krisen an. Das neue Angebot unterstutzt Kinder, Jugendliche und deren Familien rasch, niederschwellig und kurzfristig, um nachhaltige und tragfahige Losungen zu finden. So werden bestehende Lucken in der Angebotslandschaft geschlossen und bereits bestehende Angebote entlastet.
Als Psycholog/in oder Sozialarbeiter/in beraten Sie Kinder und Jugendliche in akuten Krisen und deren Familien kurzfristig. Sie arbeiten vernetzt und in enger Zusammenarbeit mit den Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, Psychologie, Schule und der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Zurich. Fur das Team suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung nach Verstarkung.
Ihre Aufgaben
Selbstandige Beratung von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen und deren Familien
Vernetzung mit Fachpersonen und Angeboten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Kanton Zurich
Mitwirkung an der Erarbeitung von fachlichen Grundlagen und an der (Weiter-) Entwicklung des Angebots
Ihr Profil
Master in Psychologie Fachhochschule oder Universitat oder Bachelor in Sozialarbeit
Weiterbildung in systemischer und/oder losungsorientierter Beratung
Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Vernetztes Denken und Handeln, hohe Selbstandigkeit und Freude daran Verantwortung zu ubernehmen
Offenheit und Freude an der Teamarbeit
Wir bieten Ihnen
Eine herausfordernde und gestaltbare Position
Die Moglichkeit selbstandig zu arbeiten und bei der Weiterentwicklung eines Angebots mitzuwirken
Kantonale Anstellungsbedingungen
Buroraumlichkeiten an zentraler Lage mit der Moglichkeit zu Homeoffice
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollstandige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden fur diese Vakanz nicht berucksichtigt.
Fur die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Denise Ernst, Leiterin Mobile Intervention bei Jugendkrisen (Telefon: 043 259 89 57) gerne zur Verfugung. Im Internet unter Mobile Intervention bei Jugendkrisen | Kanton Zurich (zh.ch) finden Sie zusatzliche Informationen.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.