Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung fur die Bevolkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch fur einen grossen Teil der Bevolkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind fur den Kanton und daruber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen
--------------
In der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig sucht Frau Claudia van Briel per 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung fur die Nachfolgeplanung eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH im Bereich Psychotherapie zu einem Arbeitspensum von 70-100%.
Wollen Sie sich fachlich und beruflich weiterentwickeln?
Wir suchen fur unsere Psychotherapiestation Verstarkung.
In unserem Ansatz arbeiten wir autonomiefordernd im Sinne des Recovery- Konzeptes. Die Autonomieforderung steht in unserem Denken und Handeln der Patientinnen und Patienten im Behandlungsmittelpunkt. Wir als interdisziplinares Team verstehen uns dabei als professionelle Begleiter wahrend des stationaren Behandlungsprozesses. Die Begegnung auf Augenhohe und der aktive Einbezug unserer Patientinnen und Patienten in die Behandlungsplanung stellt unsere Grundhaltung dar.
Wir offerieren Ihnen
------------------------
#
Attraktive Aufgaben
Planen, Durchfuhren, Evaluieren und Beenden des Pflegeprozesses
Begleiten und unterstutzen von Patienten im Alltag und in Krisensituationen sowie gestalten und fordern eines gesundheitsfordernden Stationsmilieus
Einhalten der Pflegestandards sowie Arbeiten mit Pflegediagnosen
Erstellen der notwendigen Dokumentationen im ORBIS NICE und Weiterleiten von relevanten Informationen
Leiten und Begleiten von pflegerisch gefuhrten psychotherapeutischen und milieutherapeutischen Gruppen
Anwenden komplementarmedizinischer Methoden
Enge und transparente Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen, inklusive externer Ansprechpersonen
Ausfuhrung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen nach arztlicher Verordnung
Leistungserfassung gemass Vorgaben
#
Zusatzlich profitieren Sie von
Wertschatzende Atmosphare in einem engagierten interdisziplinaren Team
Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
Wir leben eine flache Hierarchie und fordern eine enge interdisziplinare Zusammenarbeit zwischen allen an der Behandlung beteiligten Personen
Regelmassige Behandlungsteam- Besprechungen mit dem Patienten
Behandlungsplanung im Kernteam zusammen mit Patient und Fallfuhrung
Mitverantwortung beim Ausbau von pflegerelevanten Gruppenangeboten
Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
Entwicklungsmoglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Kostenbeteiligung an ausserfamiliarer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie
--------------------------
Sie verfugen uber eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH
Sie weisen Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie aus, Erfahrung im Fachbereich Psychotherapie ist von Vorteil
Sie verfugen uber eine kooperations- und Losungsorientierte Arbeitsweise, sind eine belastbare und flexible Personlichkeit und sind in der Lage, vernetzt zu denken
Sie haben Interesse an einer engen Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam
Sie verfugen uber eine offene, teamorientierte und empathische Grundhaltung
Sie arbeiten gerne selbststandig und eigenverantwortlich
Sie sind motiviert, bei der Weiterentwicklung des Stationskonzeptes aktiv mitzuarbeiten
Ihre Vorgesetzte
--------------------
Ich erlebe oft, dass Hilfesuchende bei Eintritt grosse Unsicherheiten und Angste verspuren, sich aber nach wenigen Tagen gut aufgehoben und entlastet fuhlen und somit eine positive Erfahrung machen. Die interdisziplinare Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung involvierten Disziplinen, der aktive Einbezug der Angehorigen und des individuellen Helfernetzes erachte ich als wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. Diese patientenzentrierte Haltung wird bei uns auf der Station aktiv gelebt.
Claudia Van Briel
Stationsleiterin Pflege, Psychotherapiestation
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
-------------------------------------------
Kubra Dur
HR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.