Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tatigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen fur Bevolkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzahligen Moglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilitat und einer Stabilitat im Arbeitsumfeld.
Das Gesundheitsamt schafft die Rahmenbedingungen fur eine gute Gesundheit der Bevolkerung von Solothurn und sorgt fur einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen. Die Clearingstelle ist ein Bereich in den Zentralen Diensten des Gesundheitsamtes und verantwortlich fur die Abrechnung der ambulanten und stationaren Restkosten, die Prufung der Verlustscheine nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und die Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht. Fur die Abteilung Zentrale Dienste suchen wir per 1.3.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%.
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tatigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen fur Bevolkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzahligen Moglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilitat und einer Stabilitat im Arbeitsumfeld.
Das Gesundheitsamt schafft die Rahmenbedingungen fur eine gute Gesundheit der Bevolkerung von Solothurn und sorgt fur einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen. Die Clearingstelle ist ein Bereich in den Zentralen Diensten des Gesundheitsamtes und verantwortlich fur die Abrechnung der ambulanten und stationaren Restkosten, die Prufung der Verlustscheine nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und die Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht. Fur die Abteilung Zentrale Dienste suchen wir per 1.3.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in Clearingstelle Pflegefinanzierung, 50%.
Ihre Verantwortung
Sie sind zusammen mit zwei Kolleginnen/Kollegen fur die Clearingstelle tatig und sind verantwortlich fur die termingerechte Kontrolle und Zahlungsvorbereitung von Abrechnungen der ambulanten und stationaren Restkosten.
In Ihren Zustandigkeitsbereich gehoren das Prufen von Verordnungen und die Beurteilung von Kostengutsprachen. Sie beantworten Fragen von Institutionen, Privatpersonen und anderen Kantonen, Sie kennen die aktuellen Datenschutzbestimmungen und halten diese ein.
Sie unterstutzen das Team bei der Prufung von Verlustscheinen nach Krankenversicherungsgesetz und bei der Korrespondenz zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht.
Bei Abstimmungen, Auswertungen und Analysen in Excel unterstutzen Sie die vorgesetzte Person.
Ihr Profil
Sie bringen einen kaufmannischen Berufsabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit. Sie weisen Praxiserfahrung im Fachbereich (Versicherung oder Pflegefinanzierung) oder in der Verwaltung vor und bringen vorzugsweise Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich mit.
Ihre Arbeitsweise ist exakt und selbststandig, Sie verfugen uber eine Affinitat fur das Erlernen neuer Software, Sie besitzen ein Flair fur Zahlen und haben sehr gute Excel-Kenntnisse.
Als Teamplayer/-in packen Sie anfallende Arbeiten losungsorientiert und pragmatisch an. Sie sind hilfsbereit, zeigen eine hohe Dienstleistungsorientierung und zeichnen sich durch eine ausgesprochene Flexibilitat fur den Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen aus.
Sie kommunizieren in deutscher Sprache schriftlich und mundlich flussig und sind es gewohnt, auch komplexere Gesetzestexte zu verstehen. Sie verfugen uber ein Verstandnis fur politische Zusammenhange.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
Forderung der personlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Moglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treuepramien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beitrage zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Fuhrungsausbildung
Forderung individueller Fahigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und personlichen Themen