Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfaltig. Graubunden ist mit 7106 km der grosste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Talern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzahligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualitat. Die Kantonale Verwaltung Graubunden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fahigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubunden.
Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/-in Klimaschutz und Innovation.
Ihr Aufgabenbereich
Als Sachbearbeiter/-in sind Sie mitverantwortlich fur die Umsetzung des neuen Bundner Klimaschutz- und Innovationsgesetzes (BKIG).
Sie planen und fuhren Ausschreibungen durch fur Fordertatbestande, welche unter das BKIG fallen.
Sie beurteilen die eingehenden Fordergesuche (Projekte) und erarbeiten Grundlagendokumente und Forderrichtlinien.
Sie wirken unterstutzend mit, wo solche Projekte in der Verantwortung anderer Dienststellen liegen.
Zudem sind sie mitverantwortlich fur das Wirkungsmonitoring und das Klima- und Innovationsprogramm (Mehrjahresplanung).
Sie planen und organisieren Zusammenkunfte verschiedener Gremien und bereiten die Diskussionsinhalte vor.
Gleichzeitig arbeiten Sie mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der kantonalen Klimastrategie sowie bei der Organisation des jahrlich stattfindenden verwaltungsinternen Klimaforums.
Sie koordinieren die Berichterstattung an den Bund nach Art. 15 und 16 der CO2-Verordnung und beraten interne und externe Fach- und Dienststellen zu klimaspezifischen Fragestellungen.
Sie bringen Ihr Wissen in interdisziplinare kantonale und nationale Arbeitsgruppen ein, pflegen den Austausch mit verschiedenen Interessengruppen.
Das wunschen wir uns von Ihnen
Sie verfugen uber ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung.
Sie haben Erfahrung mit Projektbeurteilungen und ein Flair fur Zahlen und okonomische Fragestellungen.
Von Vorteil sind Verwaltungs- und Industrieerfahrung vornehmlich in der Grossindustrie und in den Bereichen Energie- und Verfahrenstechnik sowie Erfahrung mit wettbewerblichen Ausschreibungen.
Sie sind Kundenkontakt gewohnt und pflegen einen respektvollen Umgang mit den Ansprechgruppen.
Sie konnen sich durchsetzen und bleiben in Konfliktsituationen ruhig und besonnen.
Organisatorische und kommunikative Fahigkeiten zeichnen Sie aus, und Sie sind eine initiative und unternehmerisch denkende Personlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft.
Sie haben eine gute Auffassungsgabe und sind flexibel sowie bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist Voraussetzung, um die an Sie gestellten Aufgaben erfullen zu konnen, und die Kenntnis einer zweiten Kantonssprache (Italienisch oder Romanisch) sowie Englisch ist von Vorteil.
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo moglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusatzlich zur Kinderzulage und Unterstutzung fur Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfaltige Aus- und Weiterbildungsmoglichkeiten
Moglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Mehr uber unsere Vorteile erfahren
Arbeitsort
Amt fur Natur und Umwelt
Ringstrasse 10
7001
Chur
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.