Das Kantonale Steueramt (KStA) ist fur den Vollzug der kantonalen und eidgenossischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der naturlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle ubrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen fur die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns taglich qualifizierte Dienstleistungen.
Spannende Aufgaben warten:
------------------------------
Durchfuhrung rechtlicher Inkassomassnahmen fur Kantons- und Gemeindesteuern juristischer Personen sowie fur direkte Bundessteuern, Ordnungsbussen und Quellensteuern naturlicher und juristischer Personen
Mithilfe bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Spezialfallen und Steuersicherungen; wie Arrestverfahren und Widerspruchsklagen
Erteilen von schriftlichen und mundlichen Auskunften
Allgemeine Korrespondenzarbeiten und Bearbeiten von Listen, Ablage und Archivierung der Akten etc.
Was Sie mitbringen:
-----------------------
Abgeschlossene Grundausbildung als Kauffrau/Kaufmann
Berufserfahrung im Bereich Inkasso, vorzugsweise bei einer Finanzverwaltung der Gemeinde, erwunscht
Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
Gute mundliche und schriftliche Ausdrucksweise
Selbststandige, exakte und speditive Arbeitsweise
Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word und Excel) sowie Affinitat fur IT und Prozessoptimierungen erwunscht
Belastbar und teamfahig
Ihr Arbeitsumfeld
---------------------
Das Kantonale Steueramt (KStA) ist fur den Vollzug der kantonalen und eidgenossischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der naturlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle ubrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen fur die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns taglich qualifizierte Dienstleistungen.
Benefits
------------
Flexibel arbeiten
Teilzeit (fast) immer moglich
In der Regel rund 3 bezahlte Bruckentage pro Jahr
Bis zu 10 zusatzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
Verschiedene Sportangebote uber Mittag
Rabatt fur Mitarbeitende im Sportbereich
Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
Gleicher Lohn fur gleiche Arbeit
Diverse Vergunstigungen, die das Portemonnaie spurbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwartskommen
Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Forderung des lebenslangen Lernens durch vielfaltige Moglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit uber 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
"work&care": Flexible Rahmenbedingungen fur die Betreuung oder Pflege von Angehorigen
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir ubernehmen rund 60 % der PK-Beitrage
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen konnen.
Ihr Arbeitsort
------------------
Departement Finanzen und Ressourcen
Kantonales Steueramt
Noch Fragen?
----------------
###
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
----------------------------------
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
----------------------------------
Vielen Dank fur die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Urs Martin
Personalverantwortlicher
###
zur Stelle
Selima Dzafic
Leiterin Spezialinkasso
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.