Aus- und Weiterbildung fur die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
###
Ihre Aufgaben:
Als zentrale Ansprechperson fur Studierende, Dozierende und die Studiengangleitung begleiten Sie den gesamten administrativen Lebenszyklus der Studierenden - von der Anmeldung bis zur Exmatrikulation. Sie stellen den reibungslosen Ablauf der Studierendenadministration fur Bachelor- und Masterstudiengange der Hochschule fur Architektur, Bau und Geomatik sowie der Hochschule fur Life Sciences sicher.
Dazu gehoren unter anderem:Die Organisation der Modul- und Prufungsanmeldungen, die Verwaltung von Leistungsnachweisen sowie die Ausstellung von Diplomen liegen in Ihrer Verantwortung
Sie erfassen und pflegen Studierendendaten im Hochschuladministrationssystem Evento und sorgen fur eine serviceorientierte und effiziente Kommunikation mit allen Beteiligten
Diese Stelle ist auf 3 Jahre befristet, mit Option auf Verlangerung.
###
Ihr Profil:
Sie sind eine positive, teamorientierte und belastbare Personlichkeit und schatzen den taglichen Austausch mit Studierenden, Dozierenden und Kolleginnen und Kollegen. Daruber hinaus arbeiten Sie zuverlassig und strukturiert, behalten auch in intensiven Phasen stets den Uberblick und erledigen Ihre Aufgaben effizient, prazise und mit hoher Dienstleistungsorientierung.
Zusatzlich uberzeugen Sie durch:abgeschlossene kaufmannische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjahrige Berufserfahrung, idealerweise im Hochschulbereich
Sie bringen Freude an der Arbeit mit digitalen Tools mit - idealerweise verfugen Sie bereits uber Erfahrung mit Evento oder sind motiviert, sich rasch und selbststandig in neue Systeme einzuarbeiten
stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch - sowohl mundlich als auch schriftlich
Fahigkeit zum vernetzten Denken
###
Ihre Perspektiven:
Die Hochschule fur Life Sciences bietet hochmodernste Technikum-, Labor- und Buro- Infrastruktur. Die Zusammenarbeit mit einer grossen Anzahl von Firmen und Institutionen im In- und Ausland, ein diverses Programm an wissenschaftlichen Veranstaltungen, sowie der tagliche Umgang mit jungen Studierenden in Forschung und Lehre tragen zu einem hoch motivierenden Arbeitsumfeld bei. Die FHNW setzt sich zudem fur Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
###
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vortragen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfaltiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per sofort.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW