Sie unterrichten und begleiten Schulerinnen und Schuler mit speziellem Forderbedarf integrativ.
Ihre Kooperations- und Teamfahigkeit zeigen sich in der guten Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und weitere Anspruchsgruppen.
Die berufliche Orientierung stellen Sie ins Zentrum, dabei werden Sie von unserer Laufbahnverantwortlichen unterstutzt.
Ihr Hintergrund
Sie sind eine motivierte Lehrperson und unterrichten mit Freude und Humor und arbeiten gerne im Team.
Sie unterrichten binnendifferenziert auf der Grundlage der Forderdiagnostik.
Im Umgang mit Jugendlichen sind Sie geschickt, konnen tragfahige Beziehungen aufbauen und bewegen sich sicher im Spannungsfeld zwischen klarer Fuhrung und Ubertragung von Verantwortung.
Sie besitzen ein Diplom in schulischer Heilpadagogik oder sind daran, dieses zu erwerben.
Die Unterstutzung der Schulerinnen und Schuler wahlen Sie bewusst aus, weil in diesem Setting der Aufbau einer tragfahigen Beziehung eine zentrale Gelingesbedingung darstellt.
Padagogisch anspruchsvolle Situationen sehen Sie als spannende Herausforderung.
Fur Fragen zur Stelle Colette Spahr Schulleiterin 061 552 04 21 Sekundarschule Schulkreis Oberdorf Die Sekundarschule Waldenburgertal fuhrt rund 330 Schulerinnen und Schuler durch die letzten drei Schuljahre der Volksschule und ermoglicht ihnen einen optimalen Start in die Anschlusslosung. Das 3-kopfige Schulleitungsteam und das Kollegium mit ca. 65 Mitarbeitenden engagierten sich fur einen hohen Qualitatsstandart. Wir arbeiten integrativ mit zeitgemasser Infrastruktur. Wir leben an unserer Schule ein offenes Miteinander.