Schulsozialarbeiter/in

Basel, BS, CH, Switzerland

Job Description

Veroffentlicht:

21.08.2025

Pensum:

50%

Anstellungsverhaltnis:

Befristete Stelle

Stellenantritt:

01.11.2025

Arbeitsort:

4051 Basel

Kanton:

Basel-Stadt

Qualifikation:

Hohere Berufsbildung

Funktion:



Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfelder:



Kinder- / Jugendarbeit
Schule / BildungErziehungsdepartement

Ihre Aufgaben



Forderung der individuellen/sozialen Entwicklung




Die Schulsozialarbeit Basel-Stadt (SSA-BS) fordert Kinder und Jugendliche vor Ort an Standorten der Basler Schulen in der individuellen und sozialen Entwicklung ihrer Personlichkeit und unter Einbezug ihres Umfeldes.

Beratung von Kindern/Jugendlichen und deren Umfeld




Die Mitarbeitenden fuhren Beratungsgesprache mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten. Sie unterstutzen die Schule bei sozialen Fragestellungen und Problemlagen. Sie vermitteln bei Bedarf an weitere Dienst- und Fachstellen.

Unterstutzung bei Gefahrdungsstuationen




Die Schulsozialarbeit hat den Auftrag, Kinder und Jugendliche in das Lebensfeld Schule zu integrieren und ihnen in Gefahrdungssituationen fruhzeitig Hilfe zukommen zu lassen.

Ihr Profil



Erfahrung




Sie sind versiert darin, interdisziplinar zu arbeiten und mit teilweise widerspruchlichen Anforderungen & Anliegen umzugehen. Sie haben Kenntnisse uber Einschatzungsverfahren bei moglichen Kindeswohlgefahrdungen und kennen sich im sozialen Basel aus.

Personlichkeit




Sie sind eine eigenstandige und belastbare Personlichkeit, die sich in komplexen Arbeitsfeldern gut selbst organisieren kann. Sie besitzen gedankliche und handlungsorientierte Flexibilitat und eine hohe Kommunikationskompetenz.

Ausbildung




Fur diese anspruchsvolle Aufgabe benotigen Sie einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit und eine Zusatzausbildung in systemischer Beratung. Sie verfugen uber fundierte Kenntnisse in der Gesprachsfuhrung und der Prozesssteuerung.

Einblick in unsere Arbeit




Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten uber die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich fur den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich fur eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fahigkeiten entsprechend gefordert werden.

Ihre Vorteile



Zahlen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund lauft




dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall wahrend des gesamten Arbeitsverhaltnisses.

Bringen Sie Ihre Personlichkeit ein




Wir schatzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen fur ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial




Wir unterstutzen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmoglichkeiten uber alle Lebensphasen hinweg.

Ihr Kontakt



Fragen zur Funktion




Sophie Raissle-Raich



Teamleiterin Dienst Schulsozialarbeit



+41 79 931 86 52

Fragen zu Ihrer Bewerbung




Sophie Raissle-Raich



Teamleiterin Dienst Schulsozialarbeit



+41 79 931 86 52

Vielseitig.



Arbeiten fu?r Basel-Stadt.




Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu?tzen, befahigen, lenken, gestalten und schu?tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfaltig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Moglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1717454
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Part Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Basel, BS, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned