Zentrum fur spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP)
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als
Sekretarin / Sekretar
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind fur die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschaftigen rund 1'600 Mitarbeitende in uber 50 Berufen.
Zentrum fur spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP)
5210 Windisch
Arbeitspensum: 80 - 100 %
80 - 100 %
Uber den Bereich
Das Zentrum fur spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) ist Teil der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationaren spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote fur Menschen mit komplexen Traumafolgestorungen, chronischen Depressionen, Personlichkeitsstorungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbstandig oder mit ambulanten Angeboten zu bewaltigen, zusammen. Das ZPP wird von Dr. med. Andreas Linde sowie Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, und Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station fur Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Konigsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Fur Arztinnen und Arzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstatte fur Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationar (3 Jahre).
Uber den Bereich
Das Zentrum fur spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) ist Teil der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationaren spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote fur Menschen mit komplexen Traumafolgestorungen, chronischen Depressionen, Personlichkeitsstorungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbstandig oder mit ambulanten Angeboten zu bewaltigen, zusammen. Das ZPP wird von Dr. med. Andreas Linde sowie Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, und Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station fur Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Konigsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Fur Arztinnen und Arzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstatte fur Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationar (3 Jahre).
Aufgaben
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.