? Umfassende rechtliche Beratung von nationalen und internationalen Mandaten zu allen Aspekten des Fintech-Rechts, insbesondere:
Entwicklung und Betrieb von Fintech-Produkten und -Dienstleistungen
Regulierung des Fintech Sektors
Zahlungsverkehrsrecht
Crowdfunding und Crowdinvesting
Blockchain-Technologie und Kryptowahrungen
Datenschutz und Datensicherheit
? Erstellung, Prufung und Verhandlung von Vertragen und rechtlichen Dokumenten im Fintech-Bereich, einschliesslich Partneraschaftsvertragen, Lizenzvereinbarungen und Finanzierungsvertragen
? Unterstutzung von Mandaten bei der Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze und Vorschriften einschliesslich Aufsichtsrecht der CSSF, MSFSA, FMA, CIMA, BaFin, AML/KYC-Vorschriften und anderen Regulierungen
? Koordination und Leitung rechtlicher Aspekte von Fintech-Projekten, einschliesslich Due-Diligence-Prufungen und der Strukturierung innovativer Geschaftsmodelle
? Verhandeln mit Stakeholdern des Kunden, Behorden und anderen Dienstleistern
? Vertretung von Mandaten vor Gerichten und Schiedsgerichten
? Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
? Aktive Mitarbeit in einem internationalen Team
? Mitwirkung an Branchenveranstaltungen und Konferenzen
? Aktive Verwendung von AI
MbO / Messgrossen:
Die Zielvereinbarung basiert auf quantitativen und qualitativen Kriterien. Im Vordergrund stehen dabei
? Schweizer Anwaltspatent und erstklassige Qualifikation
? Zusatzstudium im Wirtschaftsrecht oder Finanzrecht
Berufserfahrung:
? 5 bis 15 Jahre einschlagige Berufserfahrung in einer Kanzlei, Wirtschaftsprufungsgesellschaft oder einem Unternehmen im Bereich Fintech oder Finanzdienstleistungen