Altersarbeit
AndereDie Infostelle Demenz ist die zentrale Anlaufstelle fur Menschen mit Demenz, ihre Angehorigen und Fachpersonen im Kanton Luzern. Wir bieten niederschwellige Beratung und Begleitung an - sei es durch die allgemeine Demenzberatung, die Zugehende Beratung oder Gesprachsgruppen fur Angehorige. Getragen von Alzheimer Luzern und Pro Senectute Kanton Luzern ist die Infostelle organisatorisch bei Pro Senectute Kanton Luzern angesiedelt und profitiert gleichzeitig vom Fachwissen von Alzheimer Luzern.
Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir Sie als
In dieser verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tatigkeit beraten und begleiten Sie Menschen mit Demenz sowie deren Angehorige, Bezugs- und Fachpersonen. Sie bieten Information und Unterstutzung auf einfachem Weg - personlich, telefonisch, online oder bei Bedarf auch in Form von Hausbesuchen.
Im Rahmen der Zugehenden Beratung nehmen Sie aktiv Kontakt mit Angehorigen von Menschen mit einer Demenzdiagnose auf und begleiten sie langfristig und individuell durch die herausfordernde Lebenssituation. Zudem bringen Sie Ihr Wissen in die Vernetzung ein und tragen durch Referate und Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Offentlichkeit bei.
Sie bringen mit
Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH)
Fachwissen in den Bereichen Demenz, Gerontologie und Sozialversicherungsrecht
vernetztes und losungsorientiertes Denken, das sich an den Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientiert
empathisches und professionelles Auftreten sowie ausgepragte Kommunikationsfahigkeiten
selbstandige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit und interdisziplinarer Zusammenarbeit
Bereitschaft, Ihr Wissen auch in Referaten, Arbeitsgruppen und Projekten einzubringen
sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln (MS 365, Teams, Fallfuhrungssystem)
Wir bieten
abwechslungsreiche und sinnvolle Tatigkeit mit hoher Selbstandigkeit
sorgfaltige Einarbeitung in ein spezialisiertes Tatigkeitsfeld
engagiertes, erfahrenes und unterstutzendes Team
Intervisionen, Supervisionen und fachliche Weiterbildungsmoglichkeiten
moderne Arbeitsbedingungen und attraktiver Arbeitsort in Luzern
Moglichkeit zur Mitgestaltung einer kantonal verankerten Fachstelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Motivationsschreiben, an:
bewerbung@lu.prosenectute.ch
Kontakt
-----------
Kontakt und Auskunft
Simon Gerber, Bereichsleiter Sozialberatung, Telefon 041 319 22 82
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.