In der offenen stationaren Durchgangsgruppe Kartause des Burgerlichen Waisenhaus Basel begleiten wir Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation oder akuten Krise befinden. Wir bieten einen sicheren Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, neue Perspektiven entwickeln und Schritte fur eine positive Zukunftsgestaltung erarbeiten konnen.
Deine Aufgaben:
Du fuhrst vollumfanglich Bezugspersonenarbeit durch und die dafur erforderliche Dokumentation.
Du gestaltest gemeinsam mit dem Team einen strukturierten Alltag und eine positive Gruppenatmosphare.
Du fuhrst innerhalb von ca. 3-6 Monaten mit dem Team eine padagogische Bedarfsabklarungen durch und arbeitest eng mit unserer Liaisonpsycholog:in (UPKKJ) fur die testpsychologische Abklarungen zusammen.
Du arbeitest angelehnt an die Prinzipien der Traumapadagogik, der Lebensweltorientierung und Standards der Kooperativen Prozessgestaltung.
Du pflegst die Zusammenarbeit mit Eltern, Fachstellen und weiteren Kooperationspartner:innen.
Was wir Dir bieten:
Eine vielseitige Tatigkeit in einem motivierten, engagierten und unterstutzenden Team und Umfeld.
Ein Team, welches Wert auf Humor, Verbindlichkeit, Transparenz, Partizipation und Wertschatzung legt, und diese auch lebt.
Eine Anstellung in einem grossen padagogischen Verbundnetz mit vielfaltigen Moglichkeiten.
Regelmassige interne Weiterbildungen und Supervision.
Attraktive Anstellungsbedingungen gemass Vorgaben der Burgergemeinde Basel: Jahresarbeitszeitmodell, 5 Wochen Ferien, 13. Monatslohn, Dienstjubilaumspramien, Jobticket und weitere Benefits.
Was Du mitbringst:
Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpadagogik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und die Fahigkeit, diese wertschatzend und ressourcenorientiert zu begleiten.
Flexibilitat, Belastbarkeit und die Fahigkeit, Verantwortung zu ubernehmen.
Motivation Dich personlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Teamfahigkeit und Bereitschaft zu unregelmassigen Arbeitszeiten (365 Tage Betrieb, Nacht- und Wochenenddienste).
Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und in der Arbeit am PC.