Soz.pad. Betreuung / BegleitungDie Primar- Sekundarstufe Verhalten in Ettiswil begleitet Schulerinnen (3. - 9. Schuljahr) im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung. Wir fuhren je eine altersgemischte Tagesschulgruppe fur den Zyklus 2 und 3 und eine Internatsgruppe schwerpunktmassig im Zyklus 3. Wir arbeiten interdisziplinar, vernetzt, system- und ressourcenorientiert. Wir orientieren uns an den Bedurfnissen der Schulerinnen und fordern gemeinsam in allen Kompetenzbereichen mit den Schwerpunkten Selbstvertrauen und Selbstbestimmung. Wir leben Verlasslichkeit auch in Krisensituationen und entwickeln gemeinsame Optionen mit dem Hauptfokus der Weiterentwicklung. Projekte und intensive Berufsfindung unterstutzen den Prozess.
Fur die Tagesschulgruppe im Zyklus 2 suchen wir per 1. August 2025 ein/e engagierte/r
Sozialpadagoge/Sozialpadagogin, Pensum 80%
----------------------------------------------
Aufgaben
Kompetenzorientierte sozialpadagogische Forderung der Schulerinnen
Intensive, interdisziplinare Teamarbeit unter gezielter Nutzung der Teamressourcen
Gemeinsame Verantwortung in der Planung von Projekten (z. B. Erlebnispadagogik), Bezugspersonenarbeit und Forderplanung
Vielseitige, engagierte Elternarbeit
Mitarbeit an abteilungsinternen und abteilungsubergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen
Mitarbeit und Teilnahme an Aktivitaten des Fachbereichs und der Institution
Anforderungen
Sozialpadagogische Ausbildung
Pionier- und Teamgeist
out of the box-Denken und Visionen
Hohe Motivation sich aktiv im interdisziplinaren Team einzubringen und Elternarbeit als zentralen Punkt zu gewichten
Verstandnis, dass herausfordernde Situationen ein bereichernder Teil der Arbeit sind
Einstellung, dass sozialpadagogische Lernfelder, inkl. Coaching tragend sind und Haltungen gemeinsam weiterentwickelt werden
Bewusstsein, dass Achtsamkeit und Wertschatzung fur sich und die Schulerinnen eine Grundanforderung sind
Angebot
Chance sich am Aufbau unseres neuen Angebots zu beteiligen
Moglichkeit ihre Kompetenzen und Ressourcen weiterzuentwickeln und neue Wege zu beschreiten
Interdisziplinares Team, das gemeinsam Verantwortung tragt
Viel Know-how, Erfahrung und einen padagogischen Rahmen
Super- und Intervisionen sowie Weiterbildungen
Anstellung nach kantonalen Richtlinien