Erziehungs- / Familienberatung
Kinder- / Jugendarbeit
Soz.pad. Betreuung / BegleitungDie Durchgangsstation Winterthur, dsw, ist eine Institution der Stiftung Zurcher Kinder- und Jugendheime, zkj. Die DSW wird geschlossen gefuhrt und ist die einzige Einrichtung dieses Typs der stationaren Jugendhilfe des Kantons Zurich. Sie bietet Platz fur 8 mannliche Jugendliche, zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr. Das Angebot umfasst: Krisenintervention, Massnahmeempfehlung, jugendforensisch orientierte Abklarung in den Bereichen Sozialpadagogik, Werkstatt, Schule und Psychologie/Psychotherapie sowie Jugendpsychiatrie. Wir sind ein durchmischtes Team mit 30 Mitarbeitenden.
Wir suchen eine aufgestellte Personlichkeit mit Lust in einem jungen Team etwas bewirken zu wollen. Interessiert ein Teammitglied in der dsw zu werden?
Per 1. Januar 2026
als
Sozialpadagogin / Sozialpadagoge (FH/HFS) 80%
-------------------------------------------------
Dein Aufgabengebiet
Fordern und begleiten von Jugendlichen im Alltag sowie sie unterstutzen bei der Bewaltigung psychosozialer Probleme und der Deliktbearbeitung.
Den Alltag gestalten mit padagogischen Angeboten und intervenieren mit und uber die Gruppe.
Wir arbeiten im Schichtbetrieb mit Nachtbereitschaft
Du ubernimmst die Fallfuhrung fur 1-2 Jugendliche und arbeitest vernetzt mit der einweisenden Stelle und den externen Fachpersonen.
Standortberichte und Abschlussberichte verfassen
Dein Profil
Du verfugst uber eine anerkannte sozialpadagogische Ausbildung und bringst 2 - 3 Jahre Erfahrung mit verhaltensauffalligen Jugendlichen mit.
Flexibel, engagiert und belastbar solltest du sein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen
Bringst du eine ausgereifte Sozialkompetenz sowie eine gute Prise Humor mit um mit dem Widerstand der Jugendlichen umgehen zu konnen?
Wir bieten dir
Ein Feld zu lernen, vor allem in der Arbeit mit Gruppen.
Eine multiprofessionelle Zusammenarbeit sowie intensiven Austausch und Unterstutzung
Regelmassige Inter- und Supervision
Externe Weiterbildungsmoglichkeiten
Die Moglichkeit, therapeutisch und wissenschaftlich orientiert zu arbeiten
Gute Sozialleistungen nach den Richtlinien der Stiftung Zurcher Kinder- und Jugendheime.
Je nach Alter mind. 25 Ferientage und 10 Kompensationstagen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Schick uns noch heute Deinen Lebenslauf zu.
Ein Motivationsschreiben ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Dich.