Beschaftigungsgrad: 60 %
Stelleneintritt: per 1. Januar 2026
Willst du Menschen auf Augenhohe begegnen und in einem inspirierenden, multikulturellen Umfeld arbeiten? Bei uns im Psychotherapeutisch-Padagogischen Zentrum Biel-Bienne der Universitaren Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Hier hast du die Moglichkeit, in einem wertschatzenden und hochkompetentem interdisziplinaren Team aktiv zu werden und deine Expertise einzubringen.
In dieser Position arbeitest du in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld, das dir viel Handlungsspielraum bietet. Du profitierst von einer hervorragenden Teamdynamik und entwickelst innovative Behandlungsansatze mit.
Deine Aufgaben
Du ubernimmst die mobile, aufsuchende kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung
Du planst und fuhrst patientenzentrierte Behandlungen im interdisziplinaren Team durch
Du uberprufst die Wirkung der durchgefuhrten Massnahmen und fuhrst entlastende, orientierungsgebende Gesprache mit Patientinnen, deren Familiensystemen und weiteren Helfersystemen Du dokumentierst die Pflege- und Patientendaten und organisierst deine Arbeitsaufgaben selbstandig
Du beteiligst dich aktiv an Teambesprechungen und Fallkonferenzen, um den Austausch von Fachwissen und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsstrategien sicherzustellen
Dein Profil
Du verfugst uber eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpadagogin FH /HF oder als dipl. Pflegefachperson Du bringst idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder im aufsuchenden Setting mit und hast Erfahrung in der Krisenintervention mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen
Du zeichnest dich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus und arbeitest konstruktiv im interdisziplinaren Team
Du integrierst Kinder und Sorgeberechtigte umfassend in dein Handeln und bleibst auch in schwierigen Situationen ruhig und zuverlassig
Du fuhlst dich im klinischen Umfeld wohl, besitzt einen Fuhrerausweis Kat. B und hast gute EDV Kenntnisse
Du verfugst uber sehr gute Deutsch- und Franzosischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionell
Als Universitatsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf hochstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinar und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fordernd
Wir forschen aktiv, fordern innovative Behandlungsansatze und bieten ein vielfaltiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Personlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhohe und setzen uns gemeinsam fur das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie deinen Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedurfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulasst.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverstandlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusatzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren uber 30 Standorten im schonen Kanton Bern.
Vergunstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewahlten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre personliche und individuelle Weiterentwicklung fordern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten fur Fort- und Weiterbildungen.
Universitatsklinik
Die Nahe zur Universitat bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Uber uns
Als das Kompetenzzentrum fur Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Fruherkennung uber die ambulante, tagesstationare und stationare Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitatsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.