Fur die Wohngemeinschaft Schonegg suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung zwei
Sozialpadagog*innen
========================
80 % (unbefristet) | 60 - 70 % (befristet bis 31. Juni 2026)
Tatigkeiten
---------------
Jugendliche ab 16 Jahren in der Bewaltigung ihrer Lebenssituation und der Berufsausbildung begleiten
Klientinnen und Familien befahigen, mit pragmatischen Massnahmen ihre Ziele zu erreichen Klientinnen bei der Stabilisierung der Situation unterstutzen Anhand des Konzepts der kooperativen Prozessgestaltung eng mit Bezugsystem und Klientinnen zusammenarbeiten
Profil
----------
Diplom einer Hoheren Fachschule oder Fachhochschule fur Sozialpadagogik oder Sozialarbeit
Berufserfahrung im stationaren Bereich
Zuverlassige und selbststandige Arbeitsweise
Flexibilitat fur unregelmassige Arbeitseinsatze
Flair fur administrative und verantwortungsvolle Aufgaben
Ressourcen- und losungsorientierter Teamplayer*in
Vorteile
------------
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit offentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.
Kontakt
-----------
Fur weitere Auskunft steht Ihnen Nomi Eisner, Leiterin WG Schonegg, 031 372 75 93 oder n.eisner@schlossmatt-bern.ch gerne zur Verfugung.
Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Unterlagen Online senden
oder an:
Christiane Dilly, Leiterin stationar
c.dilly@schlossmatt-bern.ch
Bewerbungsfrist: 7. Juli 2025
Arbeiten fur die Stadt Bern
-------------------------------
Lebensqualitat: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich fur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Fur ihre Stadt, fur die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion fur Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstutzt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiaren und personlichen Notlagen und Belastungssituationen.
Gleichstellung, Diversitat und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
--------------
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.