Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 16 mehrfachbeeintrachtigten, blinden oder sehbeeintrachtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder in ihrer Freizeit und gestalten den Wohngruppenalltag mit. Dazu gehoren auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben.
Das bringen Sie mit
Sie haben eine Ausbildung als Sozialpadagogin/Sozialpadagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung abgeschlossen und verfugen uber einige Jahre Berufserfahrung.
Es ist fur Sie selbstverstandlich, intensive Betreuung und Pflege der Kinder zu ubernehmen. Sie verfugen uber gute ICT-Kenntnisse, sind interessiert an interdisziplinarer Zusammenarbeit und bringen, wenn moglich, Erfahrung in Bezugspersonen-/ Elternarbeit mit. Mit Ihrem Einfuhlungsvermogen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team und behalten auch in hektischen Situationen den Uberblick.
Darauf konnen Sie sich freuen
Verantwortung und Gestaltungsspielraum
In Ihrer Tatigkeit ubernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafur den entsprechenden Gestaltungsspielraum.
Wertschatzende Kultur
Unsere Kultur ist gepragt von Wertschatzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiares Klima, unterstutzen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter.
Zeitgemasse Anstellungsbedingungen
Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr daruber bei unseren AnstellungsbedingungenSozialpadagogin/Sozialpadagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung
Ihre Ansprechpersonen
Simona Wyttenbach, Teamleiterin Wohngruppe KiebitzBei meiner Arbeit in der Wohngruppe ist kein Tag wie der andere. Im Team und bereichsubergreifend arbeiten wir eng zusammen. Das erlaubt uns die Kinder und Jugendlichen im Alltag professionell zu begleiten und zu fordern. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz.Simona Wyttenbach beantwortet gerne Ihre Fragen:
T +41 (0) 31 910 25 48
Regina Wirth, HR-Fachfrau Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.Regina Wirth ist zustandig fur die Abteilung Wohnen
T +41 (0) 31 910 25 37
Uber uns
Wir sind die Stiftung fur blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnutziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Forderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fordern und zu begleiten.
Wir richten zusatzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der offentlichen Schulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Forderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeintrachtigung, Blindheit, Mehrfachbeeintrachtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.