Schule / BildungMitten im Zurcher Oberland sind wir mit unserem Internat und der Sonderschule fur Kinder und Jugendliche da, deren Weg ins Erwachsenenleben etwas steiniger ist als fur andere. Mit einem echt starken Team aus etwas mehr als 130 Fachpersonen und einer modernen Infrastruktur haben wir hier beste Voraussetzungen, um sie auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten. Uns fehlt hier fast nichts, ausser... Sie!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen
Sozialpadagogische Mitarbeiterin oder sozialpadagogischen Mitarbeiter
Zusammen im Team mit der Klassenlehrperson eine Kleinklasse (8 Jugendliche) in der Mittelstufe leiten.
Kriseninterventionen in der Klasse nach unseren padagogischen Grundsatzen.
Den Lebens- und Entwicklungsraum von Jugendlichen in einer wichtigen Lebensphase mitgestalten, sie fordern und ihnen im Alltag Mut machen.
Kurzfristige Stellvertretungen ubernehmen und den Berufsanbahnungsprozess initiieren und begleiten.
Administrative und organisatorische Aufgaben ubernehmen.
Noch mehr Informationen aus erster Hand? Gerne. Jana Bleyl, Schulleitung interne Sonderschule, gibt Ihnen weitere Auskunfte.
Das macht Sie aus:
Ihr Fingerspitzengefuhl fur Jugendliche, die einen ganz eigenen Charakter haben und auf die individuell eingegangen werden muss.
Spurbare Freude an einer engen interdisziplinaren Zusammenarbeit und Ihr Wille, sich in ein gut eingespieltes, kollegiales Team einzubringen.
Eine abgeschlossene padagogische Ausbildung.
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Einen starken Charakter und eine riesengrosse Ausgeglichenheit; mit dieser Kombination bringt Sie so schnell nichts aus dem Konzept.
Ein Flair fur erlebnispadagogische Ansatze, die den Zusammenhalt der Gruppe starken.
So profitieren Sie:
Ein wunderschoner Arbeitsplatz, der aus Zurich, Winterthur und uberall vom Zurcher Oberland aus in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist (mit Gratisparkplatz).
Viele und grosszugig unterstutzte Weiterbildungsmoglichkeiten intern und extern.
Familienfreundliche Arbeitszeiten: Sie arbeiten an vier Tagen pro Woche voll, der Mittwochnachmittag ist frei. Die Mehrarbeit kompensieren Sie mit 8 Wochen Ferien (zusatzlich zum Anspruch von 5 Wochen).
Wild entschlossen oder noch noch ein paar Fragezeichen? Jana Bleyl, Schulleitung interne Sonderschule, freut sich so oder so , von Ihnen zu horen (+41 44 956 57 31) oder zu lesen - und naturlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie konnen ihr diese gerne vollig unkompliziert ohne den alten Zopf mit dem Motivationsschreiben an schulleitung@buechweid.ch mailen.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.