Fachfrauen und Fachmanner Operationstechnik uben einen modernen Beruf im medizinisch-technischen Bereich mit einem eigenstandigen Tatigkeitsfeld in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen aus. Sie sind unter anderem fur die Betreuung und Sicherheit, sowie das Einhalten der Bedurfnisse von Patienten mitverantwortlich.
Sie sind zustandig fur die tadellosen OP-Vorbereitungen und tragen aktiv fur einen reibungslosen Ablauf bei
In Ihrem Verantwortungsbereich fallt die Planung sowie die Disposition der Gerate mit dem benotigten Instrumentarium
Ihr Denken und Handeln ist gepragt von einer kundenorientierten Haltung
Sie tragen dazu bei, dass die internen und externen Qualitatsanspruche sowie die strengen Hygienevorschriften jederzeit gewahrleistet sind
Sie haben Freude an der Arbeit und leisten normale Dienste sowie Wochenend- und Nachtdienste
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossene Sekundarstufe II z.B.: Abgeschlossene Berufslehre (mind.3 Jahre) mit eidg. Fahigkeitszeugnis (EFZ) oder Fachmittelschulausweis (FMS) oder Matura
Bestandenes Zulassungsverfahren an der HFGS in Aarau
Internes Praktikum von mind. 3 Tagen
Ihre Chance
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem lebhaften und sich im Wachstum befindenden Spital. Personliche und optimale Ausbildung mit regelmassigen LTT (Lern-Training-Transfertage) und Begleitung durch den Berufsbildner.