8105 Regensdorf
100%
Befristet
Jedes Jahr wagen bei uns viele junge Leute den Sprung ins Berufsleben als Koche und Kochinnen, Kuchenangestellte EBA, Fachpersonen Gesundheit (FaGe), Assistent:innen Gesundheit und Soziales (AGS), Fachpersonen Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ und EBA, sowie Kaufleute. Oder absolvieren ein Studium Pflegefachperson HF.
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist eine spezialisierte Pflegeinstitution mit rund 430 Mitarbeitenden im Zurcher Unterland und stellt die Versorgung an Pflegeplatzen fur die 22 politischen Gemeinden des Bezirks Dielsdorf mit ca. 90'000 Einwohnenden sicher.Mit uber 200 Betten wird das stationare Angebot der allgemeinen Langzeitpflege durch spezialisierte Behandlungspfade fur rehabilitative Akut- und Ubergangspflege, Palliative Care, psychiatrische Geriatrie und den Schwerpunkt Demenz erganzt.
Die Spitex Regional bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot. Sie erbringt ambulante Leistungen fur die funf Vertragsgemeinden. Zukunftig ist geplant, eine Nachtspitex zu etablieren.
Deine Aufgaben
------------------
Pflege, Betreuung und Beratung unserer Klientinnen und Klienten zu Hause
Sicherstellung des Pflegeprozesses
Fallfuhrung und Durchfuhrung von Bedarfsabklarungen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson
Erstellung, Anpassung und Auswertung der Pflegedokumentation
Fuhrung von Beratungsgesprachen
Korrekte Erfassung der Leistungsdaten
Zusammenarbeit mit Angehorigen, Arztinnen und Arzten, Spitalern, Heimen und anderen Fachstellen
Integriertes 6-monatiges Fremdpraktikum in der stationaren Akut- und Ubergangspflege
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (verkurztes HF-Studium von 2 Jahren moglich bei Lehrabschluss als Fachperson Gesundheit EFZ)
Eigenes Lern-Transfer-Training (LTT), inkl. regelmassigem Austausch mit den HF-Studierenden aus den Kooperationsbetrieben
Dein Profil
---------------
Abgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ, Matura oder aquivalent
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Einfuhlungsvermogen sowie eine hohe Sozialkompetenz im Umgang Klientinnen und Klienten und deren Angehorigen
Praktisches Verstandnis, ein ausgepragtes Verantwortungsbewusstsein und eine selbststandige Arbeitsweise
Aktive und situationsgerechte Beziehungs- und Kommunikationsfahigkeit
Belastbare, kontaktfreudige und humorvolle Personlichkeit mit guter Beobachtungsgabe
Freude an der Arbeit fur und mit Menschen
Bereitschaft, das Fachwissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Gesundheitszentrums zu leisten
Besuchte Informationsveranstaltung zum Studium Pflege HF an einer hoheren Fachschule ZAG oder Careum und/oder erfolgte Anmeldung
Unser Angebot
-----------------
Bei uns wirst du mit Menschen zusammenarbeiten, die in unterschiedlichsten Berufen tatig sind, was den Alltag richtig spannend macht. Wir befinden uns in landlicher Lage mit guten offentlichen Verkehrsanbindungen. Du profitierst von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergunstigten Reka-Checks, gunstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplatzen.
Interessiert?
-----------------
Lebe mit uns
Pflege und MEHR?
Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Frau Janine Herb
Ausbildungsverantwortliche Pflege
+41 44 854 63 52
Gesundheitszentrum Dielsdorf
Breitestrasse 11
8157
Dielsdorf
JETZT
Drucken
Teilen
Portrat
-----------
SPITEX Regional
Gesundheitszentrum Dielsdorf
ZH 8157 Dielsdorf Breitestrasse 11
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf nimmt durch den hohen Grad an spezialisierter Pflege, Betreuung und medizinischem Angebot die Funktion eines geriatrischen Kompetenzzentrums fur den Bezirk Dielsdorf wahr.
Fur die Bevolkerung
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf lebt durch das Vertrauen der Bevolkerung in den vergebenen Leistungsauftrag. Wir fuhlen uns unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Patientinnen und Patienten, aber auch in unserer Aufgabe, den Einwohnerinnen und Einwohnern des Bezirks Dielsdorf verpflichtet. Unser Leistungsauftrag, die Sicherstellung der Langzeitpflege hat sich in den letzten Jahren stark verandert. Es ist zu erkennen, dass die ambulanten und stationaren Leistungen immer starker ineinander fliessen. Unsere neue Aufgabe ist es, wirksame Versorgungsplanungen somit systemubergreifend auszugestalten.
Kompetenz, Qualitat und Engagement sind seit vielen Jahren und bleiben in all unseren Aufgaben unser oberster Leitsatz.