100%
befristet
Bellikon AG
Eintritt per 16.02.2026 oder nach Vereinbarung
Zugehorigkeit, Sinnhaftigkeit und Kompetenz
Mit einem eingespielten Team begleiten wir Patientinnen und Patienten durch Hohen und Tiefen und helfen ihnen dabei, nach Unfall oder Krankheit zuruck ins Leben oder in den Beruf zu finden.
Aufgaben
------------
Begleiten der Patientinnen und Patienten zur Therapie sowie Mithilfe bei der Aktivierung
Unterstutzung der Patientinnen und Patienten beim selbststandigen Training
Mithilfe wahrend Gruppentherapien
Nach Eignung selbststandiges Begleiten der Patientinnen und Patienten bei Spaziergangen
Administrative und hauswirtschaftliche Tatigkeiten
Profil
----------
Interesse am Studium Ergotherapie
Korperliche und psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusste und begeisterungsfahige Personlichkeit
Initiativ und motiviert Neues zu lernen
Vollendetes 16. Lebensjahr
Ein Ergotherapie-Praktikum in der Rehaklinik Bellikon kann Ihnen zur Eignungs- und Motivationsabklarung dienen, zudem ist das Praktikum eine Voraussetzung zur Zulassung zum Studium. Wir vermitteln Ihnen einen guten und spannenden Einblick in den spateren Berufsalltag. Eine sorgfaltige Einfuhrung in das Aufgabengebiet wird Ihnen durch unsere Therapeutinnen und Therapeuten garantiert.
Praktikumsbeginn: 18. Mai 2026
Dauer: mindestens 3 Monate, maximal 4 Monate
Benefits
------------
Freitage an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
Vergunstigung im Personalrestaurant
Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zurich
Kontakt
-----------
Janine Kipfer
Gruppenleiterin Ergotherapie
+41 56 485 5407
Janic Purro
Sachbearbeiter HR
Tel. +41 56 485 5712
Uber uns
------------
Die Rehaklinik Bellikon ist Teil der Suva - und damit auch Teil eines einzigartigen Zusammenspiels aus Pravention, Versicherung und Rehabilitation. Gemeinsam entsteht so ein umfassender Gesundheitsschutz fur Versicherte in der ganzen Schweiz.
Als fuhrende Spezialklinik fur Unfallrehabilitation, Sportmedizin, berufliche Integration und medizinische Expertisen setzen wir auf interprofessionelle Zusammenarbeit, wissenschaftlich fundierte Methoden und eine starke Patientenorientierung.
Mit uber 230 Betten, jahrlich rund 1'700 stationaren und 2'800 ambulanten Patientinnen und Patienten sowie einem engagierten Team verfugen wir uber langjahrige Erfahrung und tiefgreifendes Fachwissen in der hochspezialisierten Unfallrehabilitation - schweizweit und daruber hinaus anerkannt.
Die enge Zusammenarbeit mit der Schwesterklinik CRR in Sion starkt zusatzlich den fachlichen Austausch und den hohen Qualitatsanspruch.
Arbeitsort
--------------
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.