Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Bronschhofen | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Hand- und Faustfeuerwaffen, Infanteriebewaffnung, Fahrzeugbewaffnung inklusiv Waffenstationen (an gepanzerten Radfahrzeugen) instand halten
Periodische Kontrollen und Arbeiten an diversen Waffensystemen und Zubehor gemass technischen Weisungen durchfuhren
Einsatze als Spezialist/-in an den Materialrucknahmen der Truppe (WEME) vor Ort fur die technischen Kontrollen und Reparaturen der Waffen, Waffenstationen sowie des Waffenzubehores leisten
Truppe und Dritte anlasslich Materialubernahmen, Erstausrustungen der Rekrutenschulen sowie bei Entlassungen aus der Militardienstpflicht technisch unterstutzen
Kontrolle und Reparaturen im Bereich der personlichen Bewaffnung (Leihwaffen) ausfuhren
Das macht dich einzigartig
Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fachausweis als Buchsenmacher/-in, Polymechaniker/-in, gleichartige mechanische Grundausbildung oder militarische Ausbildung als Waffenmechaniker/-in
Fuhrerausweis der Kategorie B, Fuhrerausweise der Kategorie C oder C1E sowie SUVA-anerkannter Staplerausweis sind von Vorteil
Pflichtbewusste, strukturierte und prazise Arbeitsweise
Kunden- und losungsorientierter Dienstleistungsgedanke
Bereitschaft zum flexiblen Einsatz an diversen Standorten und Teamarbeit
Auf den Punkt gebracht
Durch eine intensive Einarbeitung und Weiterbildung ubernimmst du eine einmalige und verantwortungsvolle Position in der Waffenwerkstatt. Mit deinem Sinn fur Prazision, Sicherheit und Pflichtbewusstsein bekommst du die Moglichkeit dein wertvolles Fachwissen im Bereich Waffen und Waffensysteme zu Gunsten der Schweizer Armee einzusetzen und stetig zu erweitern.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.