Aus- und Weiterbildung fur die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
Als administrativer Mitarbeiterin sind Sie in unserem Backoffice fur den reibungslosen Tagesablauf des Unterrichts sowie diverse Hintergrundarbeiten zustandig. Ihr Arbeitsalltag umfasst abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Weiterbildungskoordinierenden, Programm- und Modulleitenden, Dozierenden und Teilnehmenden. Des Weiteren beinhaltet dies folgende Tatigkeiten:
den reibungslosen Ablauf in Bezug auf Vorbereitung, Durchfuhrung und Nachbereitung der zugewiesenen Weiterbildungsprogramme gewahrleisten
Teilnehmendendaten in der Datenbank verwalten
das Honorar- und Rechnungswesen korrekt abwickeln
Teilnehmende beraten und die Programmleitungen in organisatorischen und administrativen Belangen unterstutzen
Ihr Profil:
Sie sind eine proaktive und dienstleistungsorientierte Personlichkeit mit einem kaufmannischen oder aquivalenten Abschluss und entsprechender Berufserfahrung. Ausgepragte Teamfahigkeit, Freude am Kontakt mit vielseitigen Anspruchsgruppen sowie ein gesundes Durchsetzungsvermogen zeichnen Sie aus. Folgendes rundet Ihr Profil ab:
IT-Affinitat und Interesse an Digitalisierung, EVENTO-Kenntnisse von Vorteil
Kommunikationsgeschick sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
gute Organisations- und Koordinationsfahigkeit sowie Flexibilitat
selbststandige, losungsorientierte Arbeitsweise
rasche Auffassungsgabe gepaart mit vernetztem Denken
Bereitschaft zur Mobilitat zwischen den Standorten Basel, Brugg-Windisch und Olten
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule fur Wirtschaft FHNW pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag fur Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Fuhrungskrafte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschatzende, praxisnahe und international gepragte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vortragen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfaltiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per 2026 1 1 oder nach Vereinbarung.