Staatssekretariat fur Wirtschaft SECO
Bern | 80-100% (Jobsharing moglich)
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Die Auswirkungen nationaler Produktvorschriften im In- und Ausland auf den Warenverkehr beurteilen;
Die Schweiz in internationalen Verhandlungen vertreten;
Sich mit Regulierungen im grenzuberschreitenden Warenhandel in den Bereichen Telecom, Cybersicherheit und kunstliche Intelligenz befassen;
in Zusammenarbeit mit den zustandigen Stellen in der Verwaltung, der Wirtschaft und den Handelspartnern der Schweiz die internationalen Rahmenbedingungen mitgestalten;
Konkrete Exportprobleme analysieren und Schweizer Firmen beim Zugang zu auslandischen Markten unterstutzen
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften)
Berufserfahrung in den Bereichen Telecom, Cybersicherheit oder kunstliche Intelligenz;
Interesse fur handelsrechtliche Fragen und (inter-)nationale Politik;
Das Interesse an wirtschaftlichen Konzepten und rechtlichen Instrumenten; Durchfuhren interdisziplinarer Projekte unter Einhaltung von Terminen;
Verhandlungsgeschick sowie analytisches Denkvermogen und ausgepragte redaktionelle Fahigkeiten, auch bei komplexen und technischen Themen;
Sehr gute mundliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen so-wie stilsicheren sprachlichen Umgang in Englisch in Wort und Schrift.
Auf den Punkt gebracht
Die Direktion fur Aussenwirtschaft des SECO vertritt die Interessen der Schweizer Wirtschaft im Ausland durch die Forderung des Welthandels. Das Ressort Nichttarifarische Massnahmen setzt sich fur die Vermeidung von technischen Handelshemmnissen im Produktebereich ein. Es arbeitet an der Schnittstelle zwischen internationaler Handelspolitik und nationaler Gesetzgebung. Es setzt sich zusammen mit den zustandigen Behorden und den betroffenen Wirtschaftskreisen fur moglichst einfache und hindernisfreie Produktevorschriften in der Schweiz ein und gestaltet die schweizerische Politik zur Beseitigung von technischen Handelshemmnissen mit, u.a. durch sektorspezifische Abkommen mit Drittstaaten sowie der EU, in multilateralen Verhandlungen, sowie mittels Freihandelsabkommen.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.