Staatssekretariat fur Wirtschaft SECO
Bern | 70%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Auf interner wie auch externer Ebene die Verantwortung fur Fragen des internationalen Arbeitsrechts ubernehmen
Die Schweiz in internationalen Verhandlungen vertreten
Botschaften und Berichte des Bundesrates zu den IAO-Ubereinkommen erstellen
Bei der Weiterentwicklung und Umsetzung verschiedener Gesetze im Zusammenhang mit grundlegenden Arbeitsrechten (insb. Kinder- und Zwangsarbeit) mitarbeiten
Als Kompetenzzentrum fur soziale Kriterien in der Gesetzgebung und im Bereich der offentlichen Beschaffung fungieren
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (Master) in Recht oder internationalen Beziehungen
Ausgezeichnete Kenntnisse des internationalen Arbeitsrechts
Kenntnisse des offentlichen Beschaffungsrechts von Vorteil
Politisches Gespur, Verhandlungsgeschick und Uberzeugungskraft
Selbststandige Ausfuhrung interdisziplinarer Projekte und Einhaltung der Fristen
Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen.
Auf den Punkt gebracht
Der Fachbereich Internationale Arbeitsfragen (DAIN) ist eine Stabseinheit der Direktion fur Arbeit des SECO. DAIN vertritt die Schweiz in verschiedenen internationalen Organisationen (IAO, UNO usw.) und ist fur soziookonomische Fragen im Zusammenhang mit den Menschenrechten und der Wirtschaft zustandig. Zudem ist DAIN verantwortlich fur das Reporting uber die Umsetzung des UNO-Pakts I und der IAO-Ubereinkommen in der Schweiz. Des Weiteren ist DAIN mit der Ausarbeitung von Instrumenten im Zusammenhang mit Arbeits- und sozialen Fragen im Rahmen der Freihandelsabkommen betraut sowie mit den entsprechenden operationellen Folgearbeiten. Die Umsetzung der sozialen Kriterien in die Schweizer Gesetzgebung gehort ebenfalls zu den Aufgaben von DAIN.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.