Erhebungen und Statistiken begleiten, durchfuhren, analysieren und interpretieren
Fachverantwortlich fur das Dossier Holzmonitoring; Datenmonitorings bewirtschaften und weiterentwickeln
Nationale und internationale Berichterstattungen verfassen, die Schweiz in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen vertreten
Holzmarktregulierende Geschafte und Prozesse begleiten
Netzwerke innerhalb der Bundesverwaltung sowie mit Verbanden - zur Abstimmung der Geschafte und Interpretation von Daten - aufbauen und pflegen
Fundierte Kenntnisse im Bereich digitale Transformation und Digitalisierung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Datenmanagement insb. Linked Data Services LINDAS
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Wald-/Holzingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung
Statistisches Verstandnis und Analysefahigkeit, Verstandnis fur Materialflussmodelle
Berufliche Erfahrungen in der Wald-, Holz- und/oder (Holz-)Energiewirtschaft von Vorteil
Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zum eigenverantwortlichen Handeln, Beratungskompetenz
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn moglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Arbeiten Sie in einem interdisziplinar aufgestellten und diversen Team mit und erstellen, analysieren und interpretieren Sie Erhebungen und Statistiken insb. zur Holzwirtschaft, Holzverarbeitung, Holzproduktionen, Holzverbrauch sowie zum Aussenhandel. Erarbeiten Sie Antworten auf holzregulatorische sowie volkswirtschaftlichen Fragestellungen.
Eintrittsdatum:
01.10.2025
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-16181
Arbeitsort:
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern
Fragen zur Stelle
Alfred Walter Kammerhofer
Sektionschef Holzwirtschaft und Waldwirtschaft
+41 58 463 03 08
Lebensqualitat fur heute und morgen.
Das Bundesamt fur Umwelt (BAFU) ist fur die nachhaltige Nutzung der naturlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, fur den Schutz vor Naturgefahren und fur den Erhalt der Biodiversitat zustandig. Es ist Teil des Eidgenossischen Departements fur Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und ubernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung fur die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Moglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag fur eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz
Arbeiten fur die Schweiz
Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusatzliche Informationen
Stellenantritt:
01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwunscht.
Die nachsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prufen der Bewerbungen
Erstes Gesprach
Zweites Gesprach
Entscheid
Personen aus der franzosischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.