Bilden Sie Brucken zwischen Theorie und Praxis - mit innovativen Formaten fur Bauhandwerk und Hochschulen.
Departement:
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Arbeitsbeginn:
Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf zwei Jahre.
Aufgaben Wissenschaftliche Mitarbeit am Interreg-Forschungsprojekt "Walz 4.0 - Handwerk und Hochschule gestalten gemeinsam die Zukunft des Bauens" inkl. Ubernahme von administrativen Aufgaben und Protokollfuhrung
Organisation von Pilotaktionen, Workshops und Umfragen
Dokumentation und wissenschaftliche Begleitung derselben
Evaluation von Lernformaten und Entwicklung von zukunftigen Curricula der beteiligten Projektpartner
Erstellung von Zwischen- und Schlussberichten
Akquise von Drittmitteln fur das Projekt
Organisation und Durchfuhrung von Summer-Schools / Symposien / Partnertreffen
Vernetzung des Instituts mit Unternehmern und Handwerkern der Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Profil Sie verfugen uber einen Master-Abschluss in Architektur.
Sie haben Erfahrung im Projektmanagement von Forschungsprojekten.
Sie haben bereits erfolgreiche Projekte geleitet und abgeschlossen.
Sie verfugen uber ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und Schrift.
Sie arbeiten selbstandig und ubernehmen gerne Verantwortung.
Die Stelle ist befristet fur 2 Jahre.
Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive einem aussagekraftigen Portfolio nehmen wir gerne bis zum 31. Oktober 2025 entgegen.
Dafur stehen wir
Die ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ist mit uber 14'000 Studierenden und uber 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grossten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen bietet Bachelor- und Masterstudiengange an und gehort zu den traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten Ausbildungsstatten dieser Art in der Schweiz. Gemass seinem gesetzlichen Auftrag erbringt es Leistungen der Lehre, der Forschung und Entwicklung und der Weiterbildung sowie Dienstleistungen fur Dritte.
Wir bieten Ihnen eine spannende, vielseitige und anspruchsvolle Tatigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld. Der Arbeitsplatz befindet sich zentral gelegen am Sitz der Schule in Winterthur. Sie werden Teil des Instituts konstruktives Entwerfen sein, ein dynamisches Institut, das sich der Erforschung des nachhaltigen Bauens widmet.
Die ZHAW setzt sich fur geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fordern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fordern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fuhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite Arbeiten an der ZHAW zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Arbeitskultur
Work-Life-Balance
Diversitat und Inklusion
Personliche Entwicklung
Okologische, okonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lohn und Vorsorge
Kontakt
Prof. Dr. Habil Andri Gerber
Co-Leiter Institut konstruktives Entwerfen
andri.gerber@zhaw.ch
Irina Keiser
Recruiting Manager
irina.keiser@zhaw.ch
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.