Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Materialanalytik, 80 100 %

Zürich, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Als fuhrendes polizei-wissenschaftliches Kompetenzzentrum der Schweiz ist das FOR unter anderem zustandig fur Spurensicherungen am Ereignisort, forensische Analysen im Labor sowie Berichterstattungen vor Gericht. Das Institut ist eine selbstandige offentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zurich und der Stadt Zurich.







Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung suchen wir per

1. Januar 2026

oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Materialanalytik, 80 - 100 %


--------------------------------------------------------------------

Ihre Aufgaben sind:



Bearbeitung kriminaltechnischer Fragestellungen im Bereich der Materialanalytik Chemisch-physikalische Analysen von Farb-, Lack-, Polymer- und Faserproben unter Einsatz moderner mikroskopischer, spektroskopischer, thermoanalytischer und chromatographischer Analyseverfahren Erstellung von Untersuchungsberichten und Gutachten zu materialanalytischen Fragestellungen Beteiligung an der Entwicklung neuer und Validierung bestehender Analysemethoden Evaluation von Geraten und Methoden sowie Mithilfe bei administrativen und fachubergreifenden Aufgaben im FOR (z. B. Qualitatssicherung) Interne und externe Instruktionstatigkeiten sowie fachliche Beratung fur Polizei, Rechtspflege und weitere behordliche Auftraggeber

Das bringen Sie mit:



Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in Fachrichtung Chemie mit hoherer Fachprufung oder abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften (FH) bzw. forensischen Wissenschaften (Universitat) oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in instrumenteller Analytik, vorrangig Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie, Raman-Spektroskopie sowie Flussig-/Gaschromatographie und Massenspektrometrie Begeisterung fur die Mikroskopie, insbesondere die Arbeit mit Mikrospuren und das Praparieren von Proben unter dem Mikroskop Selbstandige Arbeitsweise, Interesse, sich in neue Methoden einzuarbeiten sowie Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung in der Kriminaltechnik und Instruktionstatigkeit Ausgepragte analytische Fahigkeiten, gepaart mit einer sorgfaltigen und selbstandigen Arbeitsweise Leistungsbereitschaft, Teamfahigkeit, Eigeninitiative, Flexibilitat und Kundenorientierung Ausgeglichene Personlichkeit mit einwandfreiem Leumund Ausgezeichnete mundliche und schriftliche Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Wir bieten Ihnen:



Ein breites Wirkungsfeld in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld Ein breit aufgestelltes analytisches Labor mit modernem Geratepark Ein professionelles und aufgestelltes Team mit flachen Hierarchien Attraktive Anstellungsbedingungen und zentraler Arbeitsort im PJZ (Polizei- und Justizzentrum Zurich) mit guter OV-Anbindung Weiterbildungsmoglichkeiten und Raum fur die Umsetzung eigener Ideen

Sind Sie interessiert?


Carolin Heller, Human Resources, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.


Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Christian Bogdal,


Fachbereichsleiter Zentrale Analytik, Tel.: +41 58 649 01 74 oder

Simon Wyss, Teamchef Materialanalytik, Tel.: +41 58 649 01 99

Forensisches Institut Zurich | Polizei- & Justizzentrum PJZ | Guterstrasse 33 | 8004 Zurich



+41 58 649 80 00 | www.for-zh.ch

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1722447
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned