Abteilung Wald und Naturgefahren Kanton Glarus Wir unterstützen die naturnahe Waldbewirtschaftung und fördern den Glarner Wald als wirkungsvollen Schutzwald und artenreichen Lebensraum. Wir halten Naturgefahren wie Steinschlag oder Lawinen im Auge und mindern deren zerstörerische Wirkung mit Schutzbauten. Praktikum 4…
natUrban GmbH natUrban GmbH ist ein kleines Bioterra zertifiziertes Gartenbauunternehmen, das seit über 30 Jahren im naturnahen Gartenbau tätig ist. «Unsere Gärten sind Trittsteine. Anziehungsräume und Bewegungsorte für Menschen, Tiere, Pflanzen. Gärten von und für ihre Bewohner.» Wir sind Spezialisten…
Stiftung Science et Cité Die Stiftung Science et Cité ( ) engagiert sich im Bereich der niederschwelligen Wissenschaftskommunikation und des Dialogs mit der breiteren Bevölkerung. Sie organisiert oder beteiligt sich an vielfältigen Science Events und Tagungen und vernetzt die Branche…
Pro Natura Graubünden Pro Natura Graubünden ist eine Kantonalsektion von Pro Natura, der führenden Organisa tion für den Naturschutz in der Schweiz. Wir zählen in Graubünden rund 4'000 Mitglieder und setzen uns für den Erhalt und die Förderung der einheimischen…
Stiftung Natur und Wirtschaft Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Planung und Gestaltung von Firmenarealen, Wohnsiedlungen, Schulanlagen, Kiesabbaustellen und Privatgärten. Sie zeichnet vorbildliche Areale mit einem national anerkannten Label aus und unterstützt Interessierte bei der Planung und Realisierung…
Naturpark Beverin Der Naturpark Beverin ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden. Zusammen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der neun Parkgemeinden strebt die Trägerschaft des Naturpark Beverin eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung an. Gemeinsam bewahren sie…
Kanton Luzern, Bau , Umwelt und Wirtschaftsdepartement, Landwirtschaft und Wald Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich…
Kanton Luzern, Dienststelle Landwirtschaft und Wald Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) sorgt für die Stärkung der natürlichen Ressourcen und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes im Kanton Luzern. Sie ist das kantonale Kompetenz und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Landwirtschaft,…
Pro Natura Solothurn Pro Natura Solothurn ist eine Sektion von Pro Natura der ältesten Naturschutzorganisation der Schweiz. Wir lieben die Natur, verteidigen ihre Interessen und verleihen ihr eine starke Stimme. In der Umweltbildung begeistern wir Kinder und Erwachsene für die…
PUSCH Praktischer Umweltschutz Die Stiftung Pusch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung der Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein. Pusch unterstützt Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit praxisnahem Wissen und konkreten Handlungshilfen bei der Lösung von Umweltaufgaben.…
Stiftung Wildnispark Zürich Der Wildnispark Zürich umfasst den ersten national anerkannten Naturerlebnispark Sihlwald und den Langenberg als wissenschaftlich geführten Tierpark mit einheimischen Wildtieren. Naturschutz, Bildung, Erholung und Forschung sind die zentralen Anliegen der Stiftung Wildnispark Zürich. Der Wildnispark Zürich umfasst…
nateco AG nateco AG steht für Natur, Technik und à–konomie. Es ist unser Ehrgeiz, Lösungen zu konzipieren und umzusetzen, die sowohl betriebswirtschaftlichen Ansprüchen als auch ökologischen Anforderungen gerecht werden. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch und Natur. Wir suchen per…
Pro Natura Bern Pro Natura Bern ist eine Sektion von Pro Natura, der führenden Naturschutzorganisation in der Schweiz, und betreibt das Pro Natura Zentrum Eichholz, ein Zentrum mit Naturoase an der Aare nahe der Stadt Bern (www.pronatura eichholz.ch). Das Zentrum…
Bau und Verkehrsdepartement Basel Stadt Ihre Aufgaben Strategien erarbeiten: Sie erarbeiten gemeinsam mit internen und externen Partnern eine Strategie zum Umgang mit der Naturersatzpflicht im Kanton Basel Stadt unter Berücksichtigung vorhandener und potenzieller Ersatzflächen sowie anderer, bestehender Grünstrategien. Instrumente entwickeln:…
Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter heute und für zukünftige Generationen. Wir suchen eine Praktikantin / einen…
Aqua Viva Aqua Viva ist eine gesamtschweizerische unabhängige Gewässerschutzorganisation mit Sitz in Winterthur. Ein kleines, motiviertes Team auf der Geschäftsstelle und ein engagierter Vorstand setzen sich im Rahmen von Projekten, auf politischem Weg und durch Bildung für lebendige Gewässer und…
Förderverein Region Gantrisch, Naturpark Gantrisch Der Regionale Naturpark Gantrisch liegt im Städtedreieck von Bern, Thun und Freiburg und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt ein. Er zeichnet sich aus durch wertvolle Natur und…
Jurapark Aargau Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung mit 32 Parkgemeinden. Die Region zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften, eine reiche Biodiversität und ihre Kulturgüter aus. Zusammen mit Partnerbetrieben aus Forst und Landwirtschaft organisiert der…
Stiftung Natur und Wirtschaft Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Planung und Gestaltung von Firmenarealen, Wohnsiedlungen, Schulanlagen, Kiesabbaustellen und Privatgärten. Sie zeichnet vorbildliche Areale mit einem national anerkannten Label aus und unterstützt Interessierte bei der Planung und Realisierung…
Bau und Verkehrsdepartement Basel Stadt Ihre Aufgaben Antragsteller beraten: Sie beraten externe Planer und Bauherren hinsichtlich gesetzlicher Naturschutzvorgaben und deren Umsetzung primär in Bezug auf Biodiversität, Baumschutz und Gebäudebegrünungen. Baugesuche prüfen: Sie prüfen Baugesuche im Hinblick auf die Erfüllung der…
ROTAUF Die Bergsportmarke Rotauf mit Sitz in Chur macht das Unmögliche möglich und stellt hochwertige Outdoor Bekleidung radikal in der Schweiz her. Alle Kleider werden komplett in der Schweiz genäht und gestrickt. Auch die meisten Stoffe und Kleinteile werden hierzulande…
Naturlehrgebiet Buchwald Ettiswil Einst Kiesgrube heute ein Naturschutzgebiet und beliebter ausserschulischer Lernort. Das Naturlehrgebiet Buchwald liegt in einer ehemaligen Kiesgrube, die seit mehr als 50 Jahren als Naturlernort genutzt wird. In einem kleinräumigen Mosaik aus Lebensräumen vom Ruderalstandort bis zum…
ROTAUF Die Bergsportmarke Rotauf mit Sitz in Chur macht das Unmögliche möglich und stellt hochwertige Outdoor Bekleidung radikal in der Schweiz her. Alle Kleider werden komplett in der Schweiz genäht und gestrickt. Auch die meisten Stoffe und Kleinteile werden hierzulande…
Stadt Luzern, Dienstabteilung Umweltschutz Die Stadt Luzern ist stolz, zu den Ehrgeizigsten in der Schweizer Klimapolitik zu gehören. Wir von der Dienstabteilung Umweltschutz sind die Fachleute für Naturschutz, Umwelt und Energie. Wir bieten zwei Stellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an: Fokus…
Schweizer Agrarmedien AG, Tierwelt Die Schweizer Agrarmedien AG ist ein Fachverlag spezialisiert auf Landwirtschaft, Natur und Umwelt. Mit rund 60 Mitarbeitenden werden verschiedene Publikationen sowohl Print und Online herausgegeben. Für die «Tierwelt», ein Titel der Schweizer Agrarmedien AG suchen wir…
Stiftung Pusch Die Stiftung Pusch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung der Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein. Pusch unterstützt Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit praxisnahem Wissen und konkreten Handlungshilfen bei der Lösung von Umweltaufgaben. Dazu…
WWF Regiobüro AR/AI SG TG Der WWF ist in Sachen Umweltbildung in der Ostschweiz führend. Nebst über 50 ausserschulischen Umweltbildungsanlässen führt der WWF in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein jährlich ca. 300 Schulbesuche zu verschiedenen Themen durch und macht…
Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland Wir unterstützen die Kreislaufwirtschaft und nehmen dabei eine Vorreiterrolle in der Anwendung von Technologien zum Schutz des Klimas ein. In der KEZO werden Siedlungs und Gewerbeabfälle von über 365'000 Einwohner der Verbandsgemeinden sicher verwertet und optimal…
Jurapark Aargau Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Die Region zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften, eine reiche Biodiversität und ihre charakteristischen Kulturgüter aus. Wir setzen uns gemeinsam mit lokalen Partnern dafür ein, diese Schätze…
Schweizerische Vogelwarte Sempach Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie vereint unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen. Im Rahmen einer…
KAGfreiland Unser Engagement für die Nutztiere. KAGfreiland akzeptiert keine Tierhaltung und bewirtschaftung, in welcher Tiere nicht artgerecht gehalten werden. Mit unseren Projekten und Kampagnen machen wir auf Missstände in der industrialisierten Massentierhaltung aufmerksam und fordern massgebliche Veränderungen auf politischer und…
Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden Als gemeinnützige Stiftung verschreiben wir uns voll und ganz der ganzheitlichen Gesundheit. Zu unseren Tochtergesellschafen zählen die ZURZACH Care Gruppe, die Aqualon Therme in Bad Säckingen/Deutschland und die neuerbaute Wellness Therme FORTYSEVEN in Baden.…
ZURZACH Care ZURZACH Care ist eine der bedeutendsten Unternehmensgruppen der Schweiz für Prävention, Rehabilitation, Schlafmedizin sowie berufliche und soziale Reintegration. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Bad Zurzach und beschäftigt aktuell rund 1300 Personen an mehr als 20 Standorten. In…
WWF Zürich Der WWF ist sowohl international wie national und regional tätig. In 23 kantonalen WWF Sektionen setzen engagierte Mitarbeitende die Ziele des WWF lokal um. Sie führen eigene Projekte durch, leisten à–ffentlichkeits und Bildungsarbeit und organisieren Veranstaltungen aller Art…
Jurapark Aargau Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Die Region zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften, eine reiche Biodiversität und ihre charakteristischen Kulturgüter aus. Wir setzen uns gemeinsam mit lokalen Partnern dafür ein, diese Schätze…
WWF Schweiz Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 7'000 Freiwillige für Natur und Umweltschutz ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Wir achten die Diversität von…
Stiftung Wildnispark Zürich Der Wildnispark Zürich umfasst den ersten national anerkannten Naturerlebnispark Sihlwald mit Besucherzentrum inklusive Naturmuseum und den Langenberg als wissenschaftlich geführten Tierpark mit einheimischen Wildtieren. Naturschutz, Bildung, Erholung und Forschung sind die zentralen Anliegen der Stiftung Wildnispark Zürich.…
Stiftung Wildnispark Zürich Der Wildnispark Zürich umfasst den ersten national anerkannten Naturerlebnispark Sihlwald mit Besucherzentrum inklusive Naturmuseum und den Langenberg als wissenschaftlich geführten Tierpark mit einheimischen Wildtieren. Naturschutz, Bildung, Erholung und Forschung sind die zentralen Anliegen der Stiftung Wildnispark Zürich.…
Verein Naturnetz Das Naturnetz ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und setzt als anerkannter Zivi Einsatzbetrieb Naturschutzprojekte in der ganzen Schweiz um. Von insgesamt vier Standorten aus und mit jährlich rund 300 Zivis verwirklichen wir Projekte zur Erhaltung der Biodiversität, dem Artenschutz…
Verein Naturnetz Das Naturnetz ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und setzt als anerkannter Zivi Einsatzbetrieb Naturschutzprojekte in der ganzen Schweiz um. Von insgesamt vier Standorten aus und mit jährlich rund 300 Zivis verwirklichen wir Projekte zur Erhaltung der Biodiversität, dem Artenschutz…
Verein Naturnetz Das Naturnetz ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und setzt als anerkannter Zivi Einsatzbetrieb Naturschutzprojekte in der ganzen Schweiz um. Von insgesamt vier Standorten aus und mit jährlich rund 300 Zivis verwirklichen wir Projekte zur Erhaltung der Biodiversität, dem Artenschutz…
Verein Naturnetz Das Naturnetz ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und setzt als anerkannter Zivi Einsatzbetrieb Naturschutzprojekte in der ganzen Schweiz um. Von insgesamt vier Standorten aus und mit jährlich rund 300 Zivis verwirklichen wir Projekte zur Erhaltung der Biodiversität, dem Artenschutz…
Abteilung Wald und Naturgefahren Kanton Glarus Wir unterstützen die naturnahe Waldbewirtschaftung und fördern den Glarner Wald als wirkungsvollen Schutzwald und artenreichen Lebensraum. Wir halten Naturgefahren wie Steinschlag oder Lawinen im Auge und mindern deren zerstörerische Wirkung mit Schutzbauten. Praktikum 4…
Zoo Zürich AG Der Zoo Zürich ruft! Naturschutzzentrum. Lebensraum für 5000 Tiere. Gastgeber. Und Arbeitgeber auf Augenhöhe. Auch Ihrer? Für die Abteilung Edukation suchen wir per 1. Februar 2023 für sechs Monate eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Praktikant*in (100%)…
Kleinbauern Vereinigung VKMB Die Kleinbauern Vereinigung setzt sich mit Projekten, Kampagnen und auf politischer Ebene für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft ein. Wir arbeiten innerhalb verschiedener Allianzen eng mit anderen Organisationen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Konsum zusammen.…
Bezirk Einsiedeln Der Bezirk Einsiedeln ist eine aufstrebende Region mit rund 16'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Bezirk Einsiedeln ist eine aufstrebende Region mit rund 16'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Für die Abteilung Planen Bauen Umwelt Energie suchen wir per 1. Januar…
Büro für ökologische Optimierungen GmbH Das Büro für ökologische Optimierungen GmbH ist ein Beratungs und Planungsbüro mit langjähriger Erfahrung in Natur und Umweltschutzfragen. Nebst der Betreuung von Naturschutzprojekten, der Besucherlenkung und der ökologischen Begleitplanung bei Umweltprojekten betätigen wir uns in…
Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter heute und für zukünftige Generationen. Wir suchen eine Praktikantin / einen…
Kleinbauern Vereinigung VKMB Die Kleinbauern Vereinigung setzt sich mit Projekten, Kampagnen und auf politischer Ebene für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft ein. Wir arbeiten innerhalb verschiedener Allianzen eng mit anderen Organisationen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Konsum zusammen.…
BirdLife Naturzentrum Klingnauer Stausee Das 2019 eröffnete BirdLife Naturzentrum Klingnauer Stausee bietet Besucherinnen und Besuchern eine moderne Ausstellung mit Erlebnispfad und Beobachtungshütte, Führungen für Gruppen und Schulklassen sowie öffentliche Veranstaltungen. Zudem übernimmt es im Auftrag des Auenschutzparks Aargau konkrete Aufgaben…
Abteilung Wald und Naturgefahren Kanton Glarus Wir unterstützen die naturnahe Waldbewirtschaftung und fördern den Glarner Wald als wirkungsvollen Schutzwald und artenreichen Lebensraum. Wir halten Naturgefahren wie Steinschlag oder Lawinen im Auge und mindern deren zerstörerische Wirkung mit Schutzbauten. Praktikum 3…
Stiftung myclimate Die Stiftung myclimate engagiert sich für wirksamen Klimaschutz lokal und global. Mit Beratung, Bildung und Klimaschutzprojekten gestalten wir gemeinsam mit Partnern die Zukunft unserer Welt. Dies verfolgen wir als gemeinnützige Organisation marktausgerichtet und kundenfokussiert. Die Stiftung myclimate engagiert…
Stiftung Umweltinformation Schweiz Die Stiftung bezweckt die Unterstützung, Förderung und Durchführung von Aktivitäten (Umweltberatung, Anlässe) auf dem Gebiet des Umweltschutzes. Insbesondere stellt sie Medien (Bücher, Zeitschriften, audiovisuelle Träger) für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Sie ist politisch und konfessionell neutral.…
Kanton Glarus Kontaktperson: Herr Maurus Frei, Abteilungsleiter Wald und Naturgefahren Telefon: +41 55 646 64 53
Kanton Glarus Kontaktperson: Herr Maurus Frei, Abteilungsleiter Wald und Naturgefahren Telefon: +41 55 646 64 53
WWF Regiobüro AR/AI SG TG Der WWF ist in Sachen Umweltbildung in der Ostschweiz führend. Nebst über 50 ausserschulischen Umweltbildungsanlässen führt der WWF in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein jährlich ca. 300 Schulbesuche zu verschiedenen Themen durch und macht…
Grundnahrig, Familie Garcia Wir produzieren biovegane "Grundnahrigs Mittel", vor allem Gemüse aber auch Getreide, Kartoffeln und Most aus unseren Hochstamm Obstbäumen. Unser Hof liegt am Hallwilersee. Wir (junges Team in einem jungem Projekt) suchen per sofort Unterstützung. Gerne auch langfristig.…