Sie sind fur die Uberlieferungsbildung fur bestimmte Verwaltungsbereiche zustandig. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Beratung kantonaler Stellen in Fragen der Schriftgutfuhrung (Records Management), der Bewertung und Uberfuhrung von Unterlagen aus den Verwaltungsregistraturen ins Archiv und deren Erschliessung. Ihre Mitarbeit in diversen Projekten des Staatsarchivs rundet das Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil
Sie bringen mit: abgeschlossenes Universitatsstudium in Geschichte, ein Nachdiplomstudium in Archivwissenschaften und/oder mehrjahrige Berufserfahrung im Archivwesen (Schwerpunkt Schriftgutverwaltung), Durchsetzungsvermogen, analytische Begabung und Fahigkeit zum strukturierten Denken. Sie sind verhandlungssicher und ausdrucksgewandt und verfugen uber ein gutes Zeitmanagement. Kenntnisse der offentlichen Verwaltung und der zugerischen Landesgeschichte sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in der Stadt Zug, ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen gut eingespielten und motivierten Team, ein einzigartiges Umfeld von historischen Quellen und Moglichkeiten zur Weiterbildung. Die Besoldungs- und Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Bestimmungen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung (ein zusammenhangendes pdf inkl. Motivationsschreiben mit Foto und Beilagen) bis
15. Oktober 2025
an Bewerbung.Staatsarchiv@zg.ch. Die Vorstellungsgesprache finden voraussichtlich am Dienstag, 21. Oktober 2025 und Mittwoch, 22. Oktober 2025 im Staatsarchiv des Kantons Zug statt.
Fur weitere Auskunfte stehen Ihnen Ernst Guggisberg, Staatsarchivar, +41 41 594 56 80, ernst.guggisberg@zg.ch, oder Brigitte Schmid, Prozessverantwortliche Uberlieferungsbildung / Stellvertreterin Staatsarchivar, +41 41 594 12 18, brigitte.schmid@zg.ch, gerne zur Verfugung.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Staatsarchiv des Kantons Zug ist das zentrale Archiv der kantonalen Behorden, Verwaltungsstellen und privater Dritter, die im Auftrag des Kantons offentliche Aufgaben erfullen. Als Gedachtnis des Kantons und der Gesellschaft stellt es sicher, dass staatliches Handeln transparent und nachvollziehbar ist und der politische und gesellschaftliche Wandel historisch aufgearbeitet werden kann. Damit tragt es zur Rechtssicherheit bei und ermoglicht langfristige Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns. Das Staatsarchiv ist das Kompetenzzentrum fur das kantonale und gemeindliche Archivwesen.
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schoner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tatigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Amter sind vielfaltig. Die Kantonale Verwaltung zahlt zu einer der grossten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen fur ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansassigen Unternehmen, die von Sicherheit uber Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.